Dipl. Päd. Magda Zarebski
Vita
- seit Dezember 2020: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt The ONE Meeting Project (ONE)
- seit August 2020: Program Developer im Projekt HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter
- seit April 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet „Wissenschaftliche Weiterbildung und Hochschuldidaktik“
- seit Januar 2020: Lehre und Betreuung von Digitally Competent Educators, Modul 1
- 04/2019–12/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet im E-SLP Projekt Digitally Competent Educators
- 2017–2019: Sozialpädagogische Fachkraft im Kompetenzzentrum für junge geflüchtete Menschen der Jugendberufshilfe Essen
- 2014–2016: Auslandsaufenthalt (Australien & Neuseeland) mit verschiedenen Tätigkeiten
- 2012: Praktikum beim Deutschen Jugendfotopreis im Kinder- und Jugendfilmzentrum
- 2007–2014: Freiberufliche Trainerin der Erlebnispädagogik sowie Mitarbeit an verschiedenen Bildungsforschungsprojekten als Werksstudentin
- 2008–2009: Studienaufenthalt in Posen (Polen)
- 2005–2014: Diplomstudiengang der Erziehungswissenschaften mit Studienrichtung Jugend-, Erwachsenen-, und Weiterbildung sowie Schwerpunkt Medienpädagogik und Nebenfach Psychologie an der Universität Bielefeld
Forschungsinteressen
- Digitale Kompetenzen Lehrender
- Innovative Lehr-/Lernmethoden (e-Learning & Blended Learning-Konzepte)
- Hochschuldidaktik/Hochschulbildungsforschung
- Design Based Research (DBR) & Scholarship of Teaching and Learning (SoTL)
Ausgewählte Publikationen
Poster
- Zarebski, Magda; Hiltunen, Leena; Kananen, Pävi; Uotinen, Virpi; Cendon, Eva; Bastos, Gloria & Günes, Aysun (2019). Boosting Educators‘ Digital Competences. World Conference on Online Learning (ICDE). Dublin, Ireland.
Erwachsenen- und Weiterbildung
| 08.04.2022