Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb.
Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik
Foto: FernUniversität
Sie finden hier Informationen zu unserem Lehrangebot und zur Forschung. Der Schwerpunkt der Aktivitäten am Lehrstuhl liegt auf der betriebswirtschaftlichen Anwendung von Methoden des Operations Research.
Aktuelles
-
Für das Modul 31801 bieten wir im Wintersemester 2025 Mentoriate an. Die Mentoriate finden am 08.10.2025/12.11.2025/07.01.2026 von 18.00-20.00 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie in Moodle.
-
Wollen Sie Ihre Kenntnisse in Mathematik für den Bachelor in Wirtschaftswissenschaft auffrischen? Dann empfehlen wir die Belegung des Brückenkurs „Mathematik in der Wirtschaftswissenschaft.
-
Auf der International Conference on Operations Research 2025 hat Luisa Maier zum Thema „Capacitated dial-a-ride problem with drone“ vorgetragen.
-
Aktuelle Veröffentlichung zu "An Integrated Pollution-Generating Technology and Temperature Alignment Rating Model for Eco-Efficiency Estimation" in Sustainable Operations and Computers erschienen.
-
Dissertation von S. Hoffmann zu Exploratives Benchmarking bei Springer Gabler Wiesbaden und Dissertation von J. Grimm zu Dial-a-Ride Problems in den Springer Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems erschienen.
-
Wie Seminarplätze auf Lehrstühle verteilt werden, finden Sie u.a. in dem 2025 erschienen Beitrag „Multicriteria Seminar Assignments in a University Considering Preference Quotas“.
Foto: Jakob Studnar
Studium und Lehre
Foto: Pgiam/iStock/Getty Images Plus/Getty Images
Forschung
Kontakt
Besuchsadresse
Universitätsstraße 41
Gebäude 7 / ESG
58097 Hagen
1. Etage, Raum B111
Sekretariat
Telefon: +49 2331 987-2635
Fax: +49 2331 987-335
E-Mail: lehrstuhl.kleine
Postanschrift
FernUniversität in Hagen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes.
Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik
58084 Hagen
Link zu einem aktuellen INFORMS Podcast
ChatGPT: Where did it come from and where is it taking us?
Link: https://resoundinglyhuman.com/episodes/chatgpt-where-did-it-come-from-and-where-is-it-taking-us/
Einen Überblick erfolgreicher Anwendungen finden Sie beim Institute for Operations Research and the Management Science (INFORMS) unter Saving Lives, Saving Money, Solving Problems.