Fakultät für Psychologie

Profil
Die Fakultät für Psychologie an der FernUniversität in Hagen umfasst zwölf Professuren, die in einer Kombination traditioneller und innovativer Grundlagen- und Anwendungsfächer das nicht-klinische Spektrum der Psychologie in Forschung und Lehre vertreten. Die Fakultät gehört zu den Gründungsmitgliedern des Fakultätentags Psychologie. Sie ist die einzige Fakultät einer auf Fernlehre spezialisierten Universität im Fakultätentag.
Zahlen und Fakten
- Erste Professur: 1978
- Gründung der Fakultät Psychologie: 2018
- Professorinnen/Professoren: 12
- Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter: 80
- Nichtwissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter: 13
- Studierende: 11.274 (im Sommersemester 2023)
- Abschlüsse: 1063 (im Prüfungsjahr 2022)
Studienangebot

Diversität

Die Fakultät für Psychologie an der FernUniversität in Hagen versteht sich als einen Ort der Vielfalt, an dem die Kernprinzipen Offenheit, Wertschätzung und Partizipation strukturell verankert und in der Lehre und Forschung aktiv gelebt werden. Näheres hierzu finden Sie in unserem Diversity Statement.
40 Jahre Psychologie an der FernUniversität in Hagen

Die Fakultät für Psychologie an der FernUniversität in Hagen wurde im Jahr 2018 gegründet. Den ersten Lehrstuhl für Psychologie gab es allerdings bereits im Jahr 1978. Vor der Fakultätsgründung gehörte das Fach Psychologie zunächst zum Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften (ESG), anschließend zu der aus diesem Fachbereich hervorgegangenen Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (KSW).
Im Jahr 2008 wurde mit dem B.Sc.-Psychologie der erste universitäre Fernstudiengang in Psychologie an einer deutschen Universität akkreditiert. Start des Studienbetriebs war das WS 2008/2009. Im Jahr 2011 folgte die Akkreditierung des ersten Fernstudiengangs M.Sc.-Psychologie an einer deutschen Universität. Start des Studienbetriebs war das SS 2012.