Aktuelles
Neue Ausgabe des European Journal of University Lifelong Learning (EJULL) erschienen
[05.09.2025]Am 15.07.2025 erschien als Open Access die neue Ausgabe der Fachzeitschrift EJULL (9(1) 2025), mit dem Schwerpunkt der Rolle des University Lifelong Learning (ULLL) im Hinblick auf eine grüne Zukunft.
Sowohl der European Green Deal als auch die United Nations' Agenda 2030 betonen die Bedeutung von grünen Kompetenzen, Nachhaltigkeitswerten und lebenslangem Lernen in der Hochschulbildung, um komplexe Transformationsprozesse zu unterstützen und eine nachhaltige Zukunft zu fördern. Darüber hinaus befasst sich diese Ausgabe umfassend mit der Rolle der Universitäten im Kontext des ökologischen Wandels und der Bedeutung des lebenslangen Lernens für Qualifizierungs- und Umschulungsprozesse.
Der Beitrag von Eva Cendon gibt einen Überblick über Bildung für nachhaltige Entwicklung, den Green Deal und grüne Kompetenzen. Er hebt die zentrale Rolle des lebenslangen Lernens in der Hochschulbildung hervor, wenn es darum geht, die für eine nachhaltige Entwicklung erforderlichen Kompetenzen zu fördern und den ökologischen Wandel zu erleichtern.
Neu in dieser Ausgabe ist ein Abschnitt mit vergleichenden Länderberichten zu University Lifelong Learning (ULLL) und University Continuing Education (UCE). Der erste Länderbericht analysiert die aktuelle Situation, Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten in Kanada.
Redaktion dieser Ausgabe: Prof. Eva Cendon (Chefredakteurin), Prof. Ester Cois und Prof. Wieger Bakker.
Zur Online-Ausgabe des EJULL 9(1) 2025 (Open Access) unter https://doi.org/10.53807/0901aB2c
Weitere Informationen und Publikationen des Lehrgebiets Erwachsenen- und Weiterbildung unter https://www.fernuni-hagen.de/bildungswissenschaft/erwachsenen-und-weiterbildung/forschung/ergebnisse/publikationen.shtml