Präsenzseminar

 
Thema:
Zukunft gemeinsam gestalten: die Zukunftswerkstatt
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
Semester:
Wintersemester 2025/26
Zielgruppe:
BA BiWi: Modulübergreifend;
Ort:
Berlin
Adresse:
Campus Berlin
Raum 3+4
Neues Kranzler Eck
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Termin:
05.12.2025 bis
06.12.2025
Zeitraum:
Fr., 05.12.2025, 16:00 – 19:00 Unr
Sa., 06.12.2025, 09:00 – 15:00 Uhr
Leitung:
Prof.in Dr.in Eva Cendon
Anmeldefrist:
30.11.2025
Anmeldung:
Anmeldung über das Anmeldeformular (siehe unten)
Hinweis:
Veranstaltung wird als Präsenzseminar im Sinne der Studienordnung für den Studiengang Bildungswissenschaft (§ 9) anerkannt. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Teilnehmerzahl:
35 (Das Seminar findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt)

Beschreibung

Die Veranstaltung dient einem ersten aktiven Einstieg in die Zukunftswerkstatt als partizipative und zukunftsorientierte Methode der Bildungsarbeit. Im Rahmen der Veranstaltung durchlaufen Sie eine Zukunftswerkstatt für ein ausgewähltes Thema der Erwachsenenbildung.

Nach Abschluss der Werkstatt wird die Methode gemeinsam kritisch diskutiert und reflektiert. Voraussetzung für die Teilnahme sind Neugier und Offenheit, Mut zum Denken abseits ausgetretener Pfade sowie die Bereitschaft zur aktiven Beteiligung.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung findet statt, wenn sich mindestens zehn Studierende zur Teilnahme anmelden.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Achten Sie dabei bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse sowie Ihrer Adressdaten und Matrikelnummer, diese sind für Teilnahmebescheinigung notwendig. Eine Bestätigung über Ihre Anmeldung zur Veranstaltung wird Ihnen automatisch zugestellt, kontrollieren Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner.

Ich melde mich für: Präsenzseminar Zukunft gemeinsam gestalten: die Zukunftswerkstatt (05.12.2025 bis 06.12.2025 in Berlin) verbindlich an.

Kontaktinformationen
Frau Herr ohne
/