- FernUni /
- Fakultät WIWI /
- BWL, insbes. Unternehmensrechn...
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie herzlich auf den Internetseiten des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling an der FernUniversität in Hagen.
Auf den Seiten finden Sie alle relevanten Informationen zu meinem Lehrstuhl, der von uns durchgeführten Forschung und den angebotenen Lehrveranstaltungen.
Eine kurze Vorstellung unserer Aktivitäten können Sie dem aktuellen Tätigkeitsbericht entnehmen, der unten auf dieser Seite bereitgestellt ist.
Ihr Prof. Dr. Jörn Littkemann
News
-
Evaluation der Seminare des WiSe 22/23
Feedback der Seminarteilnehmenden des WiSe 22/23
03.02.2023
-
Aktueller Tätigkeitsbericht erschienen
Tätigkeitsbericht 2021/22 des Lehrstuhls
30.01.2022
-
Interview mit Sina Sauerland
27.01.2023
-
Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 9. - 13. Januar
5. Jänner 2023
-
Neue Publikation des Lehrstuhls
14.12.2022
-
SMAANZ-Conference in Melbourne
Mr. Geyer, Mr. Pantani and Mr. Pfister attend Sports-Management-Conference in Australia
05.12.2022
-
Erreichbarkeit des Lehrstuhls zwischen den Jahren
We Wish You a Merry Christmas
29.11.2022
-
Publikationserfolg für Dr. Derfuß
Neue Veröffentlichung in A-Journal: Taking Stock of Research on the Levers of Control with Meta-Analytic Methods
22.11.2022
-
Interview mit Daniel von der Ley, Manager Deloitte
18.11.2022
-
Aufsichtsratsvorsitz in DAX-40-Unternehmen
Neue Publikation
18.11.2022
-
Austausch zu aktuellen Dissertationen und Forschungsvorhaben
16.11.2022
-
Neues Lehrvideo zum Logistikcontrolling
13.11.2022
-
Begrüßung zum Modul "Controlling-Instrumente"
Aufzeichnung der Start-it-up-Veranstaltung "Instrumente des Controllings"
11.11.2022
-
Begrüßung zum Modul "Konzerncontrollig"
Aufzeichnung der Start-it-up-Veranstaltung "Konzerncontrolling"
09.11.2022
-
Die Grundlagen des Innovationscontrollings
Neues Lehrvideo zum Innovationscontrolling
07.11.2022
-
Alle Lehrstuhl-News des vergangenen Jahres
Academic Statement

Es gibt schlechterdings gewisse Kenntnisse, die allgemein sein müssen, und noch mehr eine gewisse Bildung der Gesinnungen und des Charakters, die keinem fehlen darf.
Jeder ist offenbar nur dann ein guter Handwerker, Kaufmann, Soldat und Geschäftsmann, wenn er an sich und ohne Hinsicht auf seinen besonderen Beruf ein guter, anständiger, seinem Stande nach aufgeklärter Mensch und Bürger ist.
Gibt ihm der Schulunterricht, was hierfür erforderlich ist, so erwirbt er die besondere Fähigkeit seines Berufs nachher so leicht und behält immer die Freiheit, wie im Leben so oft geschieht, von einem zum andern überzugehen.
Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835)
Studieren geht über Probieren
In dieser Interviewreihe von Prof. Littkemann mit ehemalige Student*innen und Promovent*innen berichten diese über ihre Erfahrungen in Studium und Beruf.