Aktuelles

Aktuelle Meldungen
- Lecture: Gaming und Dynamiken der Radikalisierung - extremistische Einflussnahmen in Gaming-Räumen
bereits im Jahr 2020 haben wir uns mit einem Workshop der Problematik toxisch maskulinistischer und rechtsradikaler Gaming-Kulturen gewidmet. In Rahmen unserer Lecture Series zum Thema 'Plattform' kommen wir nun noch einmal auf das Thema zurück und betrachten mit unseren Gästen Lars Wiegold und Constantin Winkler aktuelle Entwicklungen in diesem Feld. Beide arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter im Projekt 'Radikalisierungsprozesse auf Gaming Plattformen und Messenger-Diensten' (RadiGaME), das sie am 16. Oktober mit Blick auf Inhalt und Methodik vorstellen werden. - digitale_kultur präsentiert auf der EADTU-Conference
Standpräsentation des Forschungsschwerpunktes digitale_kultur im Rahmen der EADTU-Conference - Zwischen Mensch und Maschine: Ethik im Dialog
Prof. Takashi Kitano ist Experte für Technikethik und zu Gast am Forschungsschwerpunkt digitale_kultur. Was können Japan und Deutschland philosophisch voneinander lernen?
-
Newsletter und Social Media
|
mehr
Der Forschungsschwerpunkt digitale_kultur betreibt einen eigenen Newsletter. Dort werden vor allem Neuigkeiten für Veranstaltungen bekannt gegeben, aber auch weitere aktuelle Hinweise bezüglich des FSP werden veröffentlicht.
FSP digitale_kultur
| 12.08.2025