Prof. Dr. Robert Gaschler

Kontakt
E-Mail: robert.gaschler
Institutionelle Anbindung
Fakultät für Psychologie
Lehrgebiet Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion
Weitere Informationen: Profil
Forschungsinteressen
(im Themenbereich des Forschungsschwerpunktes)
Forschung zu Energie und Umwelt ist durch hohe Interdisziplinarität gekennzeichnet. Interdisziplinäre Arbeiten (z.B. der Fünfte Sachstandsbericht des Weltklimarates der Vereinten Nationen) präsentieren oft einen Großteil der Information als Datengrafiken. Die Psychologie kann einen Beitrag dazu liefern, die Nutzung von Datengrafiken im Bereich Energie und Umwelt gründlicher zu verstehen und zu verbessern.
Konkreter Ansatzpunkt ist das Projekt MaxFab. Wind und Sonne führen zu Schwankungen des Strompreises. Energieintensive Produktion in Fabriken sollte möglichst dann stattfinden, wenn Strom günstig ist. Bei der Planung von Zeit und Reihenfolge unterschiedlich energieintensiver Produktionsschritte ist auch das Vermeiden von hohen Lastspitzen relevant. Grafiken zu Energiepreisentwicklung und zur Anordnung von Produktionsschritten erleichtern die Kommunikation im Unternehmen. Die Grafiken erlauben (im Vergleich zu Tabellen) ein leichtes Erfassen von Trends und Relationen. Die Chancen und Grenzen der Formate müssen jedoch empirisch ermittelt werden.
-
(im Themenbereich des Forschungsschwerpunktes)
- Kemper, M./Gaschler, R./Schubert, T. (2017): Stronger effects of self-generated than cue-induced expectations when verifying predictions in data graphs, in: Journal of Cognitive Psychology, Vol. 29, No. 5, pp. 626-641:https://doi.org/10.1016/j.actpsy.2015.11.008.
- Godau, C./Vogelgesang, T./Gaschler, R. (2016): Perception of bar graphs – A biased impression?, in: Computers in Human Behavior, Vol. 59, June, pp. 67-73: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0747563216300449.
- Gaschler, R./Wassermann, M. (2012): Was wir wissen, wie wir werten – zusätzliche Information über das neue EU Biolabel verändert Bewertung kaum, in: Umweltpsychologie, 16. Jg., Heft 2, S. 141-161: www.umps.de/php/artikeldetails.php?id=448.
- Gaschler, R./Mata, J./Störmer, V./Kühnel, A./Bilalic, M. (2010): Change detection for new food labels, in: Food Quality and Preference, Vol. 21, No. 1, pp. 140-147: www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0950329309001293.