Fortbildung (freie Seminarplätze)

Foto: skynesher/E+/Getty Images

Bei den nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen handelt es sich um reguläre Seminare unserer Mediationsstudienprogramme, in denen noch Seminarplätze frei sind, oder um Zusatzangebote.

Die Angebote der Zeugma GmbH, unserem langjährigen Kooperationspartner, richten sich u. a. an

Studierende,
die über ihr reguläres Studienprogramm hinaus in weiteren Bereichen der Mediation Kompetenzen erwerben möchten.

Zertifizierte Mediatoren und Mediatorinnen,
die ihre Zertifizierung nach der ZMediatAusbV (unter weiteren Voraussetzungen) durch Fortbildung aufrecht erhalten wollen. Für zertifizierte Mediatoren, die diese Bezeichnung seit Inkrafttreten der Verordnung führen, läuft die Fortbildungspflicht gemäß § 3 mit ihrer vierjährigen Frist prinzipiell zum 31. August 2021 aus. Bitte beachten Sie jedoch die Fristverlängerung gemäß § 8 der Verordnung, die im Rahmen der Corona-Pandemie zum 1. März 2020 eingeführt worden ist. Diese ermöglicht bei Vorliegen entsprechender Hinderungsgründe eine Fristverlängerung von maximal zwei Jahren.



Fortgeschritten IV - Mediation im öffentlichen Bereich

bei Marc Pfeiffer im Online-Format (Zoom)

15. – 17. März 2024

mehr Infos

Seminarzeiten: Freitag von 15 - 18 Uhr, optionale Abendveranstaltung von 19:30 - 21 Uhr, Samstag von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr, Sonntag von 9 - 12 Uhr

Die Mediation im öffentlichen Bereich stellt allein schon aufgrund ihrer komplexen Beteiligtenstruktur eine besondere Herausforderung auch für erfahrene Mediatorinnen und Mediatoren dar. Im Seminar bei Marc Pfeiffer werden Sie die Herangehensweise hinsichtlich dieses Anwendungsfeldes der Mediation kennenlernen und üben. Dabei werden Sie die ersten Hürden und Schwierigkeiten wahrnehmen. Dies wird die Basis dafür sein, mit der Vielschichtigkeit der Mediation im öffentlichen Bereich umgehen zu können.

Aufgrund der besonderen Komplexität des Themas bietet Marc Pfeiffer eine zusätzliche Session am Freitagabend (19.30 bis 21.00 Uhr) an. Dieses Angebot stellt nicht nur eine Erweiterung des Seminars dar, sondern lehnt sich mit seinem informellen Rahmen an das an, was oft am Rande einer Mediation im öffentlichen Bereich stattfindet.

Zur Vorbereitung findet am Mittwoch, 28. Februar 2024, ab 17 Uhr eine Vorbesprechung via Zoom an (Dauer ca. 1 Stunde). In dieser wird u.a. die Rollenverteilung für den Einstieg ins Seminar besprochen.

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Sie von der Zeugma GmbH oder unter Tel. 06171-706777 (Frau Behnke).

Supervision

Derzeit gibt es keine Seminarangebote für Supervision.

mehr Infos

In der Supervision werden Mediationsfälle besprochen, analysiert und Lösungsvorschläge für problematische Situationen aufgezeigt. Jeder Teilnehmer (Supervisand) stellt seinen eigenen Fall vor, um dann unter der Anleitung des Supervisors sowie mit Hilfe der Supervisionsgruppe sein Handeln strukturiert zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.
Eine Teilnahme ist als Mitglied der Supervisionsgruppe möglich, ebenso sind in allen genannten Veranstaltungen derzeit noch einzelne Plätze für die Vorstellung und Supervision eines eigenen Falles frei.

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Sie von der Zeugma GmbH oder unter Tel. 06171-706777 (Frau Behnke).

Mediation | 13.11.2023