Aktuelles

- Mediation: „Es gibt immer einen Weg mehr, als man denkt“
Doppel-Interview mit Stefanie Sampaio de Meideros und Hermann Baumann - Auf digitalem Weg zur alternativen Konfliktlösung
Internet-Portal https://rechtohnestreit.de jetzt online und damit allgemein zugänglich - Mediative Verfahren im Rahmen der COP
Policy Paper von Marc-A. Nicolas Hermann und Carl-Georg Luft - Mit Soft Skills zum beruflichen Erfolg
Wie Anwält:innen sich jenseits von Jura weiterbilden können (Aufsatz von RAin Maya El-Auwad, Berlin, AnwBl 2022, 522-523) - Die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Mediation unter Beteiligung von Rechtsanwälten
Neue Perspektiven der Berufsausübung für die Mediation - Freiberuflich oder gewerblich? Wie sind Mediatoren steuerlich zu bewerten?
Interview mit RA und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Dario Arconada zum Thema Steuererklärung - Weshalb mediative Methoden dem Klimaschutz zuträglich sein könnten
von Marc Hermann und Carl-Georg Luft - Erste Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
Regelungen im Falle eines unverschuldeten Fristversäumnisses - Erstmals Abschlussprüfung in einer Online-Videoschaltung
Prüfungsergebnisse, Konzept und Technik überzeugten alle Beteiligten - Evaluationsbericht zum Mediationsgesetz veröffentlicht
Bericht der Bundesregierung über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes
Mediation
| 01.12.2022