Weiterbildung Mediation Kompakt

Foto: Jakob Studnar
 

Auf einen Blick:

  • Qualifikation am eigenen Schreibtisch
  • kein Reise- und Übernachtungsaufwand
  • Fernstudium und 4 x 12 h konsequente Online-Ausbildung
  • Abschluss in nur 6-8 Monaten möglich
  • Universitäres Zertifikat
  • Bezeichnung "Mediator/in" gemäß § 5 (1) MediationsG und § 7a BORA
  • Volle Anrechnung bei späterer Vertiefung im »studium mediation« oder »master of mediation«

Was?

»mediation kompakt« im Fernstudium/online ist ein Einstiegsstudium, das sachlich und zeitlich komprimiert Essentiale der Mediation vermittelt. Als Absolvent/in von »mediation kompakt« können Sie Konflikte rechtzeitig erkennen, ihnen vorbeugen oder mit bereits entstandenen Konfliktsituationen zukunfts-, ergebnis- und interessenorientiert umgehen. Sie erwerben Kompetenzen, die Sie unmittelbar in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Für wen?

Wer sich unsicher ist, ob er ein Fernstudium bewältigen kann und nicht weiß, ob Mediation die richtige Ausrichtung ist, wählt mit »mediation kompakt« das richtige Angebot. Als Elementarkurs konzipiert, wendet es sich an Berufstätige, die ihre Methoden im Umgang mit Konfliktsituationen verbessern bzw. Mediator oder Mediatorin werden wollen. »mediation kompakt« wird häufig von Juristen und Juristinnen studiert, aber auch von Berufstätigen in Wirtschaft und Verwaltung, freiberuflich Tätigen sowie Angehörigen sozialer und pädagogischer Berufe. Der Zugang steht auch Berufstätigen ohne Hochschulabschluss offen. Diese müssen ihre Eignung im Beruf nachgewiesen haben, etwa durch eine konfliktbezogene Tätigkeit.

Jetzt noch Preisvorteil sichern und einschreiben!

Ab 1. September 2023 wird sich leider der Preis erhöhen. Sichern Sie sich jetzt noch den Preisvorteil und schreiben Sie sich ein. Ab Juni 2023 finden Sie hier genauere Informationen zur Preiserhöhung.

Kontakt Mediation | 25.05.2023