Selbstaufnahme im Videoportal

Mit dem Videoportal der FernUni können Sie eigene e-Lectures aus dem (Home-) Office aufnehmen.

Sie können wählen, ob Sie sich selbst mit der Webcam, Ihren Screen oder eine Kombination von beidem aufnehmen möchten. Je nach Inhalt, den Sie in ihrem Video vermitteln möchten. Für eine optimale Aufnahmequalität empfehlen wir zusätzlich die Nutzung des Home Recording Kits.

Foto: Adobe Stock
 

Zugang

Das Videoportal erreichen Sie unter video.fernuni-hagen.de, die Aufnahmefunktion können Sie als Mitarbeitende der FernUni nutzen, wenn Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen.

Ein ausführliches Screencast-Tutorial finden Sie hier:

 

FAQ

  • Wir empfehlen die Ausleihe des Home Recording Kits für eine optimale @home Aufnahme. Mehr zu Ausstattung und Ausleihe lesen Sie hier.

  • Mit MediaLecture aufgezeichnete Videos können lokal gespeichert oder direkt ins Videomanagement übertragen werden.

    Haben Sie das Video zu Medial übertragen, finden Sie es in Ihrer persönlichen Kategorie. Es ist nicht öffentlich, bis Sie es freischalten.

  • Im Videoportal können Sie die Basic-Schnitte durchführen und Ihr Video je vorne und hinten abschneiden oder einzelne Parts herausnehmen. Wie das geht, erklären wir in diesem Tutorial.

    Möchten Sie Ihr Video darüber hinaus bearbeite, nutzen Sie das Tool Camtasia.

 

Ansprechpersonen

Sabine Gollnick Foto: Hardy Welsch

Sabine Gollnick

bei Fragen zum Videportal

E-Mail: vcms

Telefon: +49 2331 987 4223

Jennifer Dahlke Foto: Hardy Welsch

Jennifer Dahlke

Bei Fragen zur Videobearbeitung

E-Mail: digitale-medien

Telefon: +49 2331 987 4946

Judith Weiß | 11.09.2025