Veranstaltungen und Termine
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungsformaten des FSP digitale_kultur. Sie stehen allen Interessierten offen. Auch Neugierige von außerhalb des FSP und der FernUni Hagen sind herzlich Willkommen!
Lecture Series: Plattform
Die Lecture Series des Forschungsschwerpunktes digitale_kultur ist ein fortlaufendes Veranstaltungsformat, das dem öffentlichen Austausch über aktuelle digitalitätstheoretische Themen dient. Es setzt sich zusammen aus einem Vortrag von Wissenschaftler*innen aus dem FSP oder externen Gästen und einer anschließenden, moderierten Diskussion.
Die Veranstaltungen werden in diesem Jahr durch ein übergeordnetes Thema verbunden. Mit verschiedenen Perspektiven auf das Thema „Plattform“ führen wir auf diese Weise die Diskussionen weiter, die wir im Rahmen unserer letzten Jahrestagung begonnen haben und die durch die jüngeren Ereignisse auf der technologiepolitischen Weltbühne inzwischen weiter an Aktualität gewonnen haben.
„Gaming und Dynamiken der Radikalisierung - extremistische Einflussnahmen in Gaming-Räumen“
16. Oktober 2025 I 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
- mit Lars Wiegold/Konstantin Winkler (RadiGaMe)
- Ort: Zoom
- Moderation: Dr. Dennis Möbus (FernUniversität in Hagen)
Weitere Information folgen.
„Hermeneutik trifft auf Aufmerksamkeitsökonomie: Oral-History.Digital und die Plattformisierung qualitativer Forschung“
18. Dezember 2025 I 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
- mit Dr. Almut Leh (FernUniversität in Hagen)/Dr. Cord Pagenstecher (Freie Universität Berlin)
- Ort: Zoom
- Moderation: Dr. Dennis Möbus (FernUniversität in Hagen)
Weitere Informationen folgen.