Aktuelles
Foto: Thorben Mämecke
Aktuelle Meldungen
- Veröffentlichung der Animationsfilme zu IoT und SmartSpeakern
Das unauffällige Produktdesign der meisten SmartSpeaker täuscht darüber hinweg, wie komplex die technischen Vorgänge sind, die für die Verarbeitung von Sprachbefehlen nötig sind. In den kürzlich veröffentlichten Animationsvideos zur dritten Episode „IoT, Kontrolle und Gewalt“ der Interviewfilmreihe Theorie|Apparate werden technische Funktionen von Sprachassistenten und ihre Vernetzung im SmartHome, aber auch in globalen Netzwerkstrukturen aufgegriffen und erläutert. - Lecture: Gaming und Dynamiken der Radikalisierung - extremistische Einflussnahmen in Gaming-Räumen
bereits im Jahr 2020 haben wir uns mit einem Workshop der Problematik toxisch maskulinistischer und rechtsradikaler Gaming-Kulturen gewidmet. In Rahmen unserer Lecture Series zum Thema 'Plattform' kommen wir nun noch einmal auf das Thema zurück und betrachten mit unseren Gästen Lars Wiegold und Constantin Winkler aktuelle Entwicklungen in diesem Feld. Beide arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter im Projekt 'Radikalisierungsprozesse auf Gaming Plattformen und Messenger-Diensten' (RadiGaME), das sie am 16. Oktober mit Blick auf Inhalt und Methodik vorstellen werden. - digitale_kultur präsentiert auf der EADTU-Conference
Standpräsentation des Forschungsschwerpunktes digitale_kultur im Rahmen der EADTU-Conference
-
Newsletter und Social Media
|
mehr
Der Forschungsschwerpunkt digitale_kultur betreibt einen eigenen Newsletter. Dort werden vor allem Neuigkeiten für Veranstaltungen bekannt gegeben, aber auch weitere aktuelle Hinweise bezüglich des FSP werden veröffentlicht.
FSP digitale_kultur
| 12.08.2025