Aktuelles
Illiberal Memory Panel auf Internationalem Kongress für Belarus-Studien 25. bis 27.09.2025, Berlin08.09.2025 #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen an der FernUniversität in Hagen 25.September 2025, 18:00 Uhr, Parkplatz 426.08.2025 Workshop: Public History in der Lehre - Die biographische Dimension der Public History 25./26. September 2025, FernUniversität in Hagen25.08.2025 Bonn: Public History Sektion auf dem Historikertag 2025 Internationales Panel über das Erdreich als öffentlicher Raum24.08.2025 Forschung: Dr. Viktoria Naumenko gewinnt Forschungsförderung der Europäischen Union 01.07.2025 Colloquium: Hera Shokohi: Nomadische Nostalgie. 01. Juli 2025, 18:00 Uhr, Hagen, Gebäude 2, Raum 628.05.2025 Online: Zwangsarbeit in der letzten Kriegsphase. Verschärfung der Arbeits- und Lebensbedingungen 26.06.2025, Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit26.05.2025 Bericht: LG-Exkursion nach Budapest im April 2025 Vom 4. bis 9. April 2025 organisierte das Lehrgebiet für Public History in Zusammenarbeit mit dem Budapester Zentrum der Fernuniversität in Hagen eine Exkursion nach Budapest (Ungarn).25.05.2025 CfP: Rethinking Police Violence during Civic Unrest Institutional Practices, Challenges and Legitimization
7–8 November 2025, Berlin05.05.2025 Exkursion: Von Hohenlimburg nach Minsk. Die Geschichte von Margot Stern und ihrer Familie vor Ort erkunden 04. Juni 2025, 15:15 Uhr, Hohenlimburg04.05.2025