Die Fakultät

Profil
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist mit über 20.000 Studierenden eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten innerhalb der deutschen Hochschullandschaft und zugleich international nachgefragt: Etwa 2.000 der Studierenden haben ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands.
Die Fakultät ist dem Humboldtschen Ideal der Einheit von Forschung und Lehre verpflichtet. Eine Vielzahl von Veröffentlichungen, Promotionen und Habilitationen belegt ihren großen Forschungserfolg.
Weitere Informationen zum Profil
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft bündelt Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik und ist damit ein attraktiver Partner für Forschung und Praxis.
Zwanzig Professorinnen und Professoren engagieren sich in der Lehre und in vielseitigen, zum Teil interdisziplinären Forschungsprojekten. Über die Ergebnisse ihrer Forschungen publizieren sie regelmäßig in renommierten Fachmedien, etwa in Fachzeitschriften und im Rahmen nationaler wie internationaler Konferenzen.
Unsere wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Beschäftigten garantieren die qualifizierte Betreuung der Studierenden und begleiten sie professionell durch ihr Studium.
Die spezielle Form des wirtschaftswissenschaftlichen Fernstudiums an unserer Fakultät bietet Studierenden mit unterschiedlichsten privaten und beruflichen Hintergründen die besten Möglichkeiten, sich gezielt ökonomisch zu qualifizieren und weiterzubilden. Viele unserer Studierenden sind berufstätig oder verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss und ergänzen diesen durch ein Bachelor-, Master- oder Weiterbildungsstudium an der FernUniversität.
Aktuelles zum Studium
- Neues virtuelles Beratungsangebot zu aktuellen Themen
Die Fakultät lädt zu einem virtuellen Beratungsabend am Mittwoch, 20. Januar 2021, ein. Die Veranstaltung richtet sich an eingeschriebene Studierende in einem unserer Studiengänge. - Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3
Wintersemester 2020/21 steht zum Download bereit - Offener Beratungsabend „Ready to start?! - FernUniversität“
- Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 2
Sommersemester 2021 steht zum Download bereit
Aktuelles aus der Fakultät
- „In Dänemark war ich erstmal Till“
Im Sabbatical produzierte Till Winkler erste Lehrvideos für Studierende. Als Professor für Informationsmanagement an der FernUni ist ihm moderne Fernlehre auf Augenhöhe wichtig. - Dreimal Gold: WiWi-Eulen erhalten Upgrade
Gute Betreuung und digitale Angebote zahlen sich aus: Studierende wählen die besten ökonomischen Module der FernUni. Der Fachschaftsrat überreicht WiWi-Eulen vorerst digital. - Studieren geht über Probieren
In einer neuen Vidoereihe interviewt Prof. Jörn Littkemann ehemalige Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsstudierende. Sie berichten, wie es für sie nach dem Studium weiterging. - Der Macht-Index: „Wer hat das Sagen?“
Wirtschaftswissenschaftler der FernUni haben eine Formel entwickelt, mit der sie Machtstrukturen in sozialen Netzwerken aufdecken können. Auch Terrornetzwerke werden transparenter.