Modulabschlussprüfungen im September 2023

Liebe Studentinnen und Studenten,

alle für die Prüfungsteilnahme im September 2023 erforderlichen Informationen finden Sie im Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3 (Aktualisierung erfolgt Anfang Juli; PDF 1 MB)“ bzw. in den untenstehenden Rubriken.

Wir wünschen Ihnen bereits jetzt alles Gute und viel Erfolg,
Ihr Prüfungsamt

  • Modulabschlussprüfungen, kurz Prüfungen, werden zu jedem in den Studiengängen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft enthaltenen Modul angeboten. Es gibt pro Semester einen Prüfungstermin. Die Modulabschlussprüfungen können vier Ausprägungsformen annehmen, die konkrete Prüfungsform legt der Prüfer zu Semesterbeginn im Modulhandbuch fest:

  • Für die Online-Klausuren müssen folgende technische Voraussetzungen von Ihnen erfüllt werden, ohne die eine Teilnahme an einer Klausur nicht möglich ist:

    Bei einer Klausur der Variante B wird für die Digitalisierung der Lösungsblätter zusätzlich ein Scanner oder ein mobiles Endgerät (Tablet oder Mobiltelefon) mit einer Scanner-App benötigt.

  • In dieser Übersicht finden Sie zu allen Prüfungen den Termin und die Prüfungsform. Die Moodle-Prüfungsumgebung erreichen Sie über den Link in der Modulbezeichnung. Der Zugang zur jeweiligen Moodle-Prüfungsumgebung wird in der Regel einen Tag nach erfolgreicher Anmeldung der Prüfung in WebRegIS freigeschaltet.

    Anmeldefrist für die Modulprüfungen im Sommersemester 2023: Montag, 3. Juli 2023 bis Freitag, 4. August 2023

    Die Erläuterung der Prüfungsformen finden Sie am Ende der Seite.

    Die Termine und Prüfungsformen werden final mit Veröffentlichung des Heftes „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“ (PDF 438 KB) vor Beginn der Anmeldefrist bekanntgegeben.

    Modul

     

    Datum

    Bearbeitungszeit

    Form

    31001

    Einführung in die Wirtschaftswissenschaft

    Montag, 18.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31011

    Externes Rechnungswesen – Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern

    Dienstag, 19.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31021

    Investition und Finanzierung

    Donnerstag, 14.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31031

    Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung

    Freitag, 15.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31041

    Mikroökonomik

    Donnerstag, 21.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31051

    Makroökonomik

    Mittwoch, 27.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31061

    Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts

    Dienstag, 12.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31071

    Einführung in die Wirtschaftsinformatik

    Montag, 25.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31101

    Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Mittwoch, 13.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31102

    Unternehmensführung

    Donnerstag, 28.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31111

    Mikro- und Makroökonomik

    Mittwoch, 27.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31311

    IT Governance

    Donnerstag, 14.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31491

    Logistik und Supply Chain Management

    Donnerstag, 14.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31501

    Finanzwirtschaft

    Montag, 18.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31521

    Finanzintermediation und Bankmanagement

    Freitag, 15.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31541

    Produktionsplanung

    Montag, 11.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31561

    Dienstleistungskonzeptionen

    Donnerstag, 14.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31581

    Unternehmensgründung

    Dienstag, 19.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31591

    Unternehmensnachfolge

    Montag, 18.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31601

    Instrumente des Controlling

    Freitag, 15.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31611

    Innovationscontrolling

    Donnerstag, 14.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31621

    Grundlagen des Marketing

    Mittwoch, 27.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    31631

    Marktforschung und Sektorales Marketing

    Freitag, 22.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    31661

    Organisation: Theorie, Gestaltung, Wandel

    Freitag, 22.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31671

    Strategisches Management

    Dienstag, 26.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31681

    Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des Instrumentariums der betrieblichen Steuerplanung

    Dienstag, 26.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    31691

    Steuerliche Gewinn- und Vermögensermittlung, Überblick über konstitutive Unternehmensentscheidungen

    Donnerstag, 28.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    31701

    Personalführung

    Montag, 25.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    31711

    Verhalten in Organisationen

    Montag, 18.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31721

    Markt und Staat

    Dienstag, 26.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    31751

    Modellierung von Informationssystemen

    Donnerstag, 21.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    31771

    Informationsmanagement

    Montag, 11.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31781

    Probleme der Wirtschaftspolitik

    Mittwoch, 13.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31791

    Industrieökonomik: Strategisches Unternehmensverhalten im Wettbewerb

    Freitag, 15.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31801

    Problemlösen in graphischen Strukturen

    Mittwoch, 13.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31811

    Planen mit mathematischen Modellen

    Dienstag, 12.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31821

    Multivariate Verfahren

    Montag, 11.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31831

    Knowledge Management

    Dienstag, 12.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31901

    Öffentliche Ausgaben

    Freitag, 22.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    31911

    Jahresabschluss nach IFRS

    Donnerstag, 21.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    31921

    Konzernrechnungslegung

    Mittwoch, 27.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    31931

    Grundlagen der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen

    September

    mündl. Prüfung

    31951

    Digitale Transformation

    Dienstag, 19.09.2023

    11:45–13:45

    Portfolioprüfung

    31961

    Spieltheorie

    Montag, 25.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    31971

    Geldtheorie und Geldpolitik

    Donnerstag, 28.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    31981

    Devisenmärkte, Internationales Währungssystem und Wirtschaftskrisen

    Freitag, 22.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    32511

    Steuern und ökonomische Anreize

    Freitag, 15.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32521

    Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle

    Donnerstag, 21.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    32531

    Preisbildung auf unvollkommenen Märkten

    Dienstag, 26.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    32561

    Entwurf und Implementierung von Informationssystemen

    Dienstag, 26.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    32571

    Ökonomische Theorie der Politik

    Montag, 11.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32581

    Investitionstheorie und Unternehmensbewertung

    Mittwoch, 13.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32591

    Konzerncontrolling

    Mittwoch, 13.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32601

    Strategisches Marketing und Internationales Marketing

    Montag, 25.09.2023

    14:30–16:30

    Präsenzklausur

    32621

    Optimierungsmethoden des Operations Research

    Montag, 18.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32641

    Internationales Management

    Donnerstag, 28.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    32651

    Betriebliche Steuerplanung

    Donnerstag, 28.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    32661

    Stabilitätspolitik

    Mittwoch, 27.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    32671

    Zukunftsweisende Führung

    Mittwoch, 13.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32681

    Zeitreihenanalyse und empirische Kapitalmarktforschung

    Dienstag, 19.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32691

    Dienstleistungsmanagement: Management von Dienstleistungsprozessen

    Montag, 11.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32701

    Business/IT-Alignment

    Montag, 18.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32711

    Business Intelligence

    Freitag, 15.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32721

    International Trade and Economic Development

    September

    mündl. Prüfung

    32731

    Angewandte Ökonometrie

    September

    mündl. Prüfung

    32741

    Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Dienstag, 12.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32751

    Konstruktion und Analyse ökonomischer Modelle

    Montag, 18.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32771

    Internationale Finanzwissenschaft und Umweltökonomie

    Donnerstag, 14.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32781

    Rechnungslegung

    Dienstag, 26.09.2023

    09:00–11:00

    Präsenzklausur

    32791

    Dienstleistungsmanagement – Kundenbeziehungsmanagement

    Dienstag, 12.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32801

    Environmental and Resource Economics

    Montag, 25.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    32821

    Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrecht

    Freitag, 15.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32831

    Elemente der Finanzwirtschaft

    Dienstag, 12.09.2023

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32841

    Wirtschaftsprüfung

    Freitag, 22.09.2023

    11:45–13:45

    Präsenzklausur

    32851

    Risikomanagement in Supply Chains

    Dienstag, 19.09.2023

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32861

    Finanzmanagement mit Excel

    Montag, 11.09.2023

    09:00–11:00

    Portfolioprüfung

    32881

    Wettbewerbsrecht für Wirtschaftswissenschaftler

    Freitag, 15.09.2023

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    Die Termine und Prüfungsformen werden final mit Veröffentlichung des Heftes „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“ (PDF 438 KB) vor Beginn der Anmeldefrist bekanntgegeben.

    Modul

     

    Datum

    Bearbeitungszeit

    Form

    31001

    Einführung in die Wirtschaftswissenschaft

    Montag, 18.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31011

    Externes Rechnungswesen – Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern

    Dienstag, 19.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31021

    Investition und Finanzierung

    Donnerstag, 14.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31031

    Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung

    Freitag, 15.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31041

    Mikroökonomik

    Donnerstag, 21.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31051

    Makroökonomik

    Dienstag, 26.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31061

    Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts

    Dienstag, 12.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31071

    Einführung in die Wirtschaftsinformatik

    Dienstag, 19.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31101

    Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Mittwoch, 13.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31102

    Unternehmensführung

    Mittwoch, 20.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31111

    Mikro- und Makroökonomik

    Dienstag, 26.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31311

    IT-Governance

    Donnerstag, 14.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31491

    Logistik und Supply Chain Management

    Donnerstag, 14.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31501

    Finanzwirtschaft

    Montag, 18.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31521

    Finanzintermediation und Bankmanagement

    Dienstag, 19.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31541

    Produktionsplanung

    Montag, 11.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31561

    Dienstleistungskonzeptionen

    Mittwoch, 20.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31581

    Unternehmensgründung

    Montag, 25.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31591

    Unternehmensnachfolge

    Freitag, 22.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31601

    Instrumente des Controlling

    Freitag, 15.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31611

    Innovationscontrolling

    Donnerstag, 14.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31621

    Grundlagen des Marketing

    Dienstag, 26.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31631

    Marktforschung und Käuferverhalten

    Freitag, 22.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31661

    Organisation: Theorie, Gestaltung, Wandel

    Mittwoch, 27.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31671

    Strategisches Management

    Montag, 25.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31681

    Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des Instrumentariums der betrieblichen Steuerplanung

    Mittwoch, 20.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31691

    Steuerliche Gewinn- und Vermögensermittlung, Überblick über konstitutive Unternehmensentscheidungen

    Freitag, 15.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31701

    Personalführung

    Mittwoch, 20.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31711

    Verhalten in Organisationen

    Montag, 18.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31721

    Markt und Staat

    Montag, 18.03.2024

    9:00–11:00

    Online-Klausur

    31751

    Modellierung betrieblicher Informationssysteme

    Donnerstag, 21.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31771

    Informationsmanagement

    Montag, 11.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31781

    Probleme der Wirtschaftspolitik

    Mittwoch, 13.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31791

    Industrieökonomik: Strategisches Unternehmensverhalten im Wettbewerb

    Freitag, 15.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31801

    Problemlösen in graphischen Strukturen

    Mittwoch, 13.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31811

    Planen mit mathematischen Modellen

    Dienstag, 12.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31821

    Multivariate Verfahren

    Montag, 11.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31831

    Knowledge Management

    Dienstag, 12.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31901

    Öffentliche Ausgaben

    Mittwoch, 27.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31911

    Jahresabschluss nach IFRS

    Donnerstag, 21.03.202

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31921

    Konzernrechnungslegung

    Dienstag, 26.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31931

    Grundlagen der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen

    März 2024

    mündliche Prüfung

    31951

    Digitale Transformation

    Dienstag, 19.03.2024

    14:30–16:30

    Portfolio-Prüfung

    31961

    Spieltheorie

    Mittwoch, 27.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31971

    Geldtheorie und Geldpolitik

    Montag, 25.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31981

    Devisenmärkte, Internationales Währungssystem und Wirtschaftskrisen

    Mittwoch, 27.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31991

    Handelsmarketing, Electronic Commerce und Digital Marketing

    Freitag, 22.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32511

    Steuern und ökonomische Anreize

    Freitag, 15.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32521

    Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle

    Donnerstag, 21.03.202

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32531

    Preisbildung auf unvollkommenen Märkten

    Freitag, 22.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32561

    Entwurf und Implementierung von Informationssystemen

    Montag, 25.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32571

    Ökonomische Theorie der Politik

    Montag, 11.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32581

    Investitionstheorie und Unternehmensbewertung

    Mittwoch, 27.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32591

    Konzerncontrolling

    Mittwoch, 13.03.202

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32601

    Strategisches Marketing und Internationales Marketing

    Mittwoch, 27.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32621

    Optimierungsmethoden des Operations Research

    Montag, 18.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32641

    Internationales Management

    Freitag, 22.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32651

    Betriebliche Steuerplanung

    Mittwoch, 13.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32661

    Fortgeschrittene Makroökonomie: Wachstum, Konjunkturschwankungen und Inflation

    Dienstag, 26.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32671

    Zukunftsweisende Führung

    Mittwoch, 13.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32681

    Zeitreihenanalyse und empirische Kapitalmarktforschung

    Dienstag, 19.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32691

    Dienstleistungsmanagement: Management von Dienstleistungsprozessen

    Montag, 11.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32701

    Business/IT-Alignment

    Montag, 18.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32711

    Business Intelligence

    Freitag, 15.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32721

    International Trade and Economic Development

    März 2024

    mündliche Prüfung

    32731

    Angewandte Ökonometrie

    März 2024

    mündliche Prüfung

    32741

    Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Dienstag, 12.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32751

    Konstruktion und Analyse ökonomischer Modelle

    Mittwoch, 20.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32771

    Internationale Finanzwissenschaft und Umweltökonomie

    Donnerstag, 14.03.202

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32781

    Rechnungslegung

    Montag, 25.03.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32791

    Dienstleistungsmanagement – Kundenbeziehungsmanagement

    Dienstag, 12.03.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32801

    Environmental and Resource Economics

    Dienstag, 26.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32821

    Wettbewerbsrecht für Wirtschaftswissenschaftler

    Donnerstag, 21.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32831

    Elemente der Finanzwirtschaft

    Dienstag, 12.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32841

    Wirtschaftsprüfung

    Montag, 25.03.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32851

    Risikomanagement in Supply Chains

    Mittwoch, 20.03.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32861

    Finanzmanagement mit Excel

    Montag, 11.03.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32881

    Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrecht

    Donnerstag, 21.03.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    Die Termine und Prüfungsformen werden final mit Veröffentlichung des Heftes „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“ (PDF 438 KB) vor Beginn der Anmeldefrist bekanntgegeben.

    Modul

     

    Datum

    Bearbeitungszeit

    Form

    31001

    Einführung in die Wirtschaftswissenschaft

    Montag, 16.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31011

    Externes Rechnungswesen – Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern

    Dienstag, 17.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31021

    Investition und Finanzierung

    Donnerstag, 12.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31031

    Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung

    Freitag, 13.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31041

    Mikroökonomik

    Donnerstag, 19.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31051

    Makroökonomik

    Dienstag, 24.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31061

    Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts

    Dienstag, 10.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31071

    Einführung in die Wirtschaftsinformatik

    Dienstag, 17.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31101

    Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Mittwoch, 11.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31102

    Unternehmensführung

    Mittwoch, 18.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31111

    Mikro- und Makroökonomik

    Dienstag, 24.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31311

    IT-Governance

    Donnerstag, 12.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31491

    Logistik und Supply Chain Management

    Donnerstag, 12.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31501

    Finanzwirtschaft

    Montag, 16.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31521

    Finanzintermediation und Bankmanagement

    Dienstag, 17.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31541

    Produktionsplanung

    Montag, 09.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31561

    Dienstleistungskonzeptionen

    Mittwoch, 18.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31581

    Unternehmensgründung

    Montag, 23.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31591

    Unternehmensnachfolge

    Freitag, 20.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31601

    Instrumente des Controlling

    Freitag, 13.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31611

    Innovationscontrolling

    Donnerstag, 12.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31621

    Grundlagen des Marketing

    Dienstag, 24.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31631

    Marktforschung und Käuferverhalten

    Freitag, 20.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31661

    Organisation: Theorie, Gestaltung, Wandel

    Mittwoch, 25.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31671

    Strategisches Management

    Montag, 23.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31681

    Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des Instrumentariums der betrieblichen Steuerplanung

    Mittwoch, 18.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31691

    Steuerliche Gewinn- und Vermögensermittlung, Überblick über konstitutive Unternehmensentscheidungen

    Freitag, 13.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31701

    Personalführung

    Mittwoch, 18.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31711

    Verhalten in Organisationen

    Montag, 16.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31721

    Markt und Staat

    Montag, 16.09.2024

    9:00–11:00

    Online-Klausur

    31751

    Modellierung betrieblicher Informationssysteme

    Donnerstag, 19.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31771

    Informationsmanagement

    Montag, 09.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    31781

    Probleme der Wirtschaftspolitik

    Mittwoch, 11.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31791

    Industrieökonomik: Strategisches Unternehmensverhalten im Wettbewerb

    Freitag, 13.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31801

    Problemlösen in graphischen Strukturen

    Mittwoch, 11.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31811

    Planen mit mathematischen Modellen

    Dienstag, 10.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    31821

    Multivariate Verfahren

    Montag, 09.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31831

    Knowledge Management

    Dienstag, 10.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    31901

    Öffentliche Ausgaben

    Mittwoch, 25.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    31911

    Jahresabschluss nach IFRS

    Donnerstag, 19.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31921

    Konzernrechnungslegung

    Dienstag, 24.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31931

    Grundlagen der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen

    September 2024

    mündliche Prüfung

    31951

    Digitale Transformation

    Dienstag, 17.09.2024

    14:30–16:30

    Portfolio-Prüfung

    31961

    Spieltheorie

    Mittwoch, 25.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    31971

    Geldtheorie und Geldpolitik

    Montag, 23.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31981

    Devisenmärkte, Internationales Währungssystem und Wirtschaftskrisen

    Mittwoch, 25.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    31991

    Handelsmarketing, Electronic Commerce und Digital Marketing

    Freitag, 20.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32511

    Steuern und ökonomische Anreize

    Freitag, 13.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32521

    Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle

    Donnerstag, 19.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32531

    Preisbildung auf unvollkommenen Märkten

    Freitag, 20.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32561

    Entwurf und Implementierung von Informationssystemen

    Montag, 23.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32571

    Ökonomische Theorie der Politik

    Montag, 09.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32581

    Investitionstheorie und Unternehmensbewertung

    Mittwoch, 25.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32591

    Konzerncontrolling

    Mittwoch, 11.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32601

    Strategisches Marketing und Internationales Marketing

    Mittwoch, 25.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32621

    Optimierungsmethoden des Operations Research

    Montag, 16.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32641

    Internationales Management

    Freitag, 20.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32651

    Betriebliche Steuerplanung

    Mittwoch, 11.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32661

    Fortgeschrittene Makroökonomie: Wachstum, Konjunkturschwankungen und Inflation

    Dienstag, 24.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32671

    Zukunftsweisende Führung

    Mittwoch, 11.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32681

    Zeitreihenanalyse und empirische Kapitalmarktforschung

    Dienstag, 17.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32691

    Dienstleistungsmanagement: Management von Dienstleistungsprozessen

    Montag, 09.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32701

    Business/IT-Alignment

    Montag, 16.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32711

    Business Intelligence

    Freitag, 13.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32721

    International Trade and Economic Development

    September 2024

    mündliche Prüfung

    32731

    Angewandte Ökonometrie

    September 2024

    mündliche Prüfung

    32741

    Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Dienstag, 10.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32751

    Konstruktion und Analyse ökonomischer Modelle

    Mittwoch, 18.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32771

    Internationale Finanzwissenschaft und Umweltökonomie

    Donnerstag, 12.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32781

    Rechnungslegung

    Montag, 23.09.2024

    09:00–11:00

    Präsenz-Klausur

    32791

    Dienstleistungsmanagement – Kundenbeziehungsmanagement

    Dienstag, 10.09.2024

    14:30–16:30

    Online-Klausur

    32801

    Environmental and Resource Economics

    Dienstag, 24.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32821

    Wettbewerbsrecht für Wirtschaftswissenschaftler

    Donnerstag, 19.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    32831

    Elemente der Finanzwirtschaft

    Dienstag, 10.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32841

    Wirtschaftsprüfung

    Montag, 23.09.2024

    14:30–16:30

    Präsenz-Klausur

    32851

    Risikomanagement in Supply Chains

    Mittwoch, 20.09.2024

    11:45–13:45

    Online-Klausur

    32861

    Finanzmanagement mit Excel

    Montag, 09.09.2024

    09:00–11:00

    Online-Klausur

    32881

    Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrecht

    Donnerstag, 19.09.2024

    11:45–13:45

    Präsenz-Klausur

    Online A 1. Online-Bereitstellung der Aufgaben am Bildschirm
    2. Bearbeitung der Aufgaben am PC
    3. Direkte Abgabe über den PC
    Online B 1. Bereitstellung der Aufgaben zum Download (PDF-Datei)
    2. Bearbeitung der Aufgaben auf Papier
    3. Scannen der Lösungsblätter
    4. Upload der Lösungsdatei (PDF-Datei)
    Online B* 1. Bereitstellung der Aufgaben zum Download
    2. Bearbeitung der Aufgaben in einem entsprechenden Programm (z. B. Word, Open Office, Excel)
    3. Umwandeln der Lösungsdatei in eine PDF bzw. Speichern in Excel
    4. Upload der Lösungsdatei
    Präsenz Präsenzprüfung in den Campusstandorten der FernUniversität
    Mündlich 1. Terminvergabe durch Prüfer
    2. Abnahme der Prüfung online in Zoom
     
  • Anmeldefrist für das Sommersemester 2023
    Beginn: Montag, 3. Juli 2023
    Schluss: Freitag, 4. August 2023

    Der 4. August 2023 ist der definitive Endtermin! Ausnahmen, z. B. infolge beruflicher Inanspruchnahme, Krankheit, Urlaub usw., sind aus Gründen der Gleichbehandlung generell nicht möglich.

    Rücktrittsfrist
    Wenn Sie sich zu einer Prüfung angemeldet haben, können Sie bis einen Tag vor dem Prüfungstermin zurücktreten.

    Hinweise zum sanktionsfreien Rücktritt im Falle der Prüfungsunfähigkeit am Prüfungstag entnehmen Sie bitte dem Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“, Kapitel II, Abschnitt 4.

    Prüfungen, zu denen eine Anmeldung erfolgte, an denen aber – ohne den Rücktritt erklärt zu haben – nicht teilgenommen wurde, werden mit „nicht ausreichend“ (5,0) gewertet, siehe Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“, Kapitel II, Abschnitt 4.3.

  • Die Prüfungsanmeldung und der -rücktritt sind nur online über das Anmeldeportal WebRegIS möglich.

    Nach der An- bzw. Abmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Das Ausbleiben der Bestätigung ist unverzüglich schriftlich gegenüber dem Prüfungsamt zu reklamieren. Der Anmeldestatus kann über die persönliche Anmeldeübersicht in WebRegIS kontrolliert werden.

    Für den Login benötigen Sie die Zugangsberechtigung (Account), die Ihnen zu Beginn Ihres Studiums zugeschickt worden ist. Ihr persönlicher Benutzername setzt sich aus einem q und Ihrer Matrikelnummer zusammen, beispielsweise q1234567; Kennwort ist Ihr Account-Kennwort. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es direkt online oder per Telefon beim Helpdesk des Zentrums für Digitalisierung und IT (ZDI) der FernUniversität anfordern.​​​

  • Die modulspezifischen Hinweise der Prüfer, wie

    werden in WebRegIS und im Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“ veröffentlicht.

    Das Prüfungsamt kann zu den Hilfsmitteln und Stoffeingrenzungen keine Auskunft geben! Fragen sind während der Beratungszeiten an die Modulbetreuer zu richten!

    Modulwahl
    Die Festlegung der einzelnen Module zum Erwerb des Abschlusses erfolgt mit der Prüfungsteilnahme. Dies gilt auch, wenn die Prüfung wegen unentschuldigter Nichtteilnahme mit der Note „nicht ausreichend“ (5,0) bewertet wurde. Die Modulwahl ist unwiderruflich.

  • Bei der Gestaltung von Modulabschlussprüfungen wird den spezifischen Belangen von Studierenden, die aufgrund besonderer Umstände in den Möglichkeiten ihrer Studienorganisation eingeschränkt sind, individuell Rechnung getragen.

    Sonderregelungen können in Anspruch genommen werden, wenn Sie
    – chronisch krank oder schwerbehindert sind,
    – langfristig inhaftiert sind oder
    – dauerhaft im nicht anrainenden Ausland leben.

    Die Anmeldung zu einer Sonderfallklausur unterliegt einem erweiterten Anmeldeverfahren, siehe Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“, Kapitel II, Abschnitt 11.

  • Kenntnis über die Prüfungsgebnisse erhalten Sie in Form von Bescheinigungen oder Mitteilungen, sobald die Prüfungen korrigiert und bewertet worden sind. Die Mitarbeiter des Prüfungsamtes dürfen auf telefonische Anfragen oder auch per E-Mail keine Auskünfte über Prüfungsgebnisse geben, da sie zur Wahrung des Datenschutzes verpflichtet sind.

    Sobald die Ergebnisse einzelner Prüfungen vorliegen, können diese im Prüfungsportal abgerufen werden. Bei technischen Problemen kann Ihnen nur der Helpdesk der FernUniversität behilflich sein.

    Einen Überblick über die Notenverteilung im vergangenen Semester finden Sie – für jedes Modul – in der Klausurstatistik.

    Als Service für ihre Studierenden bietet die FernUniversität in Hagen die Möglichkeit der elektronischen Prüfungseinsicht. Eine elektronische Kopie Ihrer Prüfung können Sie online beim Klausurservice des Studierendensekretariates anfordern. Die Antragsfrist beträgt 14 Tage nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses. Nach Ablauf dieser Frist ist die Beantragung nicht mehr möglich.

  • Zu den wirtschaftswissenschaftlichen Modulen werden von den betreuenden Lehrstühlen Übungsklausuren in den modulspezifischen Moodle-Umgebungen bereitgestellt.

  • Die Fragen und Antworten sind nach übergeordneten Themenblöcken sortiert:

    Wir beschränken uns hier auf möglichst kurze Antworten. Detaillierte Hinweise zu den Prüfungen stehen Ihnen mit Veröffentlichung des Heftes „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3 (PDF 1 MB)“ und – mit Anmeldung zu einer Prüfung – in der Moodle-Klausurumgebung zur Verfügung. Das Heft wird in jedem Semester kurz vor Beginn der Anmeldefrist für die aktuelle Klausurkampagne online gestellt und die Veröffentlichung auf unserer Seite „Aktuelles zum Studium“ bekannt gegeben.


    Allgemeine Fragen zu den Prüfungen


    Wie können Prüfungen abgelegt werden?


    Wann können Prüfungen abgelegt werden?


    Was muss für die Anmeldung beachtet werden?


    Was muss bei der Abmeldung beachtet werden?


    Sind Hilfsmittel in der Prüfung zugelassen?


    Wie wird das Prüfungsergebnis bekanntgegeben und wie funktioniert eine Einsichtnahme in die Prüfung?


    Welche Möglichkeiten stehen mir offen, wenn ich mit der Bewertung meiner Prüfung nicht einverstanden bin?


    Was muss beachtet werden, wenn die Prüfungsteilnahme nicht möglich war bzw. die Prüfung nicht bestanden wurde?


    Fragen zu einer Online-Klausur


    Fragen zu einer Präsenzklausur

    • Wo finde ich die Adresse des Präsenzortes?
      Die Adressen bzw. weiterführende Links werden im Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“ veröffentlicht und Sie finden die Ortsangaben auf der Anmeldebestätigung.
    • Wo finde ich die Raumangaben für den Präsenzort?
      Sofern notwendig, werden genaue Raumangaben vorab im Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“ veröffentlicht. Ansonsten werden die Räume vor Ort ausgewiesen.
    • Was muss ich der Prüfungsaufsicht während der Prüfung vorlegen bzw. wie weise ich mich aus?
      Für die Identitätskontrolle ist bei Prüfungsbeginn ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) bereitzulegen. Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Sie am Prüfungstag ein entsprechendes Dokument vorweisen können. Sollten Sie sich nicht ausweisen können, ist unser Aufsichtspersonal angewiesen, Sie von der Prüfung auszuschließen. Der Studierendenausweis wird nicht benötigt.
    • Darf ich während der Klausur zur Toilette gehen?
      Ja. Wenn Sie zur Toilette gehen müssen, ist dies der Aufsicht anzuzeigen und es wird als Abwesenheit im Protokoll notiert. Die Bearbeitungszeit verlängert sich dadurch nicht. Melden Sie sich nach Ihrer Rückkehr erneut bei der Aufsicht.
    • Darf ich während der Klausur essen und trinken?
      Ja. Getränke und Snacks müssen sich bereits zu Beginn der Bearbeitungszeit auf Ihrem Arbeitsplatz befinden.
    • Besteht die Möglichkeit, die Präsenzprüfung online abzulegen?
      Nein, die Möglichkeit besteht nicht.

    Fragen zu einer mündlichen Prüfung

Redaktion | 17.05.2023