Veranstaltungen
Foto: RapidEye/E+/Getty Images
Zum wissenschaftlichen Austausch, zur Verbindung von Forschung und Praxis und zum Wissenschaftstransfer finden an der Fakultät in unterschiedlichen Formaten Vorträge, Symposien und andere Veranstaltungen statt. Diese richten sich an interne wie externe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studentinnen und Studenten sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Von der Pflicht zur Wirkung – Nachhaltigkeitsberichterstattung im Kontext der Unternehmensstrategie
Vortragsreihe "ESG-Berichterstattung"
30.09.2025 , 17:00 Uhr, Online via Zoom | Zur Anmeldung
Organisation:
Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel (Lehrstuhl für BWL, insb. Wirtschaftsprüfung)
Referent:
Thilo Marenbach ( WP/StB ECOVIS KSO)
Alle Fäden in der Hand – Nachhaltigkeit als Führungsaufgabe
Vortragsreihe "ESG-Berichterstattung"
28.10.2025 , 17:00 Uhr, Online via Zoom | Zur Anmeldung
Organisation:
Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel (Lehrstuhl für BWL, insb. Wirtschaftsprüfung)
Referent:
Mag. Veronika Ratzinger, M.Sc. ( Ratzinger Consulting GmbH)
Wie Digitalisierung und KI die Herkulesaufgabe einer nachhaltigen Mobilitäts- und Energielandschaft vorantreiben
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit"
04.11.2025, 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr, Campus der FernUniversität in Hagen (Universitätsstr. 33, Gebäude 2, Raum 1-3) oder virtuell via Zoom
Referent:
Prof. Dr. Wolfgang Ketter (Universität zu Köln)
Workshop des dggö-Ausschusses „Gesundheitsökonometrie“
27.11.2025 ab 9:00 Uhr bis 28.11.2025 bis 12:00 Uhr, Campus Leipzig
Organisation:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Westphal (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik)
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Die Energiewende als Kommunikationsaufgabe
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit"
09.12.2025, 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr, Campus der FernUniversität in Hagen (Universitätsstr. 33, Gebäude 2, Raum 1-3) oder virtuell via Zoom
Referent:
Prof. Dr. Jens Wolling (Technische Universität Ilmenau)
Die Bedeutung von Textanalysen und Narrativen für Energiemärkte und Nachhaltigkeit
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit"
27.01.2026, 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr, Campus der FernUniversität in Hagen (Universitätsstr. 33, Gebäude 2, Raum 1-3) oder virtuell via Zoom
Referent:
Prof. Dr. Joscha Beckmann (FernUniversität in Hagen)