Übersicht über Seminarangebot
In jedem Semester wird mindestens ein Seminar zu Themen der Wirtschaftsinformatik angeboten. Jedes Seminar beginnt mit der selbständigen Einarbeitung in wissenschaftliches Arbeiten und einer Vorbesprechung im virtuellen Seminarraum (Adobe Connect). Ein Seminar schließt mit einer (virtuellen) Präsenzveranstaltung, in der die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer in einem mündlichen Vortrag Ergebnisse aus der schriftlichen Seminarleistung zur Diskussion stellen. In leichter Abwandlung finden Seminare mit einem besonderen Fokus etwa auf die Modellierung betrieblicher Informationssysteme statt, in denen die konzeptuelle Modellierung in Einzelarbeit, in Kleingruppen und in der Seminargruppe im Vordergrund stehen.
Die Bewerbung auf einen Seminarplatz setzt die Bereitschaft zur Einarbeitung und zur vertieften Auseinandersetzung mit wissenschaftlichem Arbeiten voraus - initialisiert und unterstützt durch eine umfangreiche einführende Orientierung ("Leitfaden"), aufgezeichnete Vorträge und Lernbeispiele (bereitgestellt in einem korrespondierenden Moodle-Kurs). Ebenso vorausgesetzt wird ein vertieftes Interesse an Themen der Wirtschaftsinformatik und damit verbunden die Bereitschaft, sich umfassend in die einschlägige, auch englischsprachige wissenschaftliche Literatur einzulesen, diese mit der gebotenen kritischen Distanz eigenständig aufzubereiten und somit in einen kritischen Diskurs mit den Autoren einzusteigen.
Seminar | Semester | Datum | Ort | Ansprechpartner/in |
---|---|---|---|---|
Web-Application-Development (Projektseminar, Aufgabenstellung: Software-Entwicklung einer Web-App) | Sommersemester 2023 oder später | tbd | tbd | Bei Interesse E-Mail an Prof. Dr. Strecker |
Artificial Intelligence and its Applications in Information Systems | Sommersemester 2023 | 26.06.–28.06.2023 | Hagen | Dr. Kristina Rosenthal |
Software Process Models – Traditional, Agile and Hybrid Approaches (in English) | Wintersemester 2022/2023 | 06.02.– 07.02.2023 | virtuell | Dr. Kristina Rosenthal |
Business Process Management (in English) | Sommersemester 2022 | 25.08.– 26.08.2022 | virtuell | Dr. Kristina Rosenthal |
Entwicklung von Informationssystemen | Sommersemester 2022 | 27.06.– 28.06.2022 | virtuell | Prof. Dr. Strecker |
Agile Informationssystementwicklung: Ansätze, Potentiale und Herausforderungen | Wintersemester 2021/22 | 21.02.– 22.02.2022 | virtuell | Dr. Kristina Rosenthal |
Entwicklung von Informationssystemen | Wintersemester 2021/22 | 07.02.– 08.02.2022 | virtuell | Johannes Wagner, M.Sc. |