Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit

zhongguo/E+/Getty Images

Willkommen auf der Website des Forschungsschwerpunktes Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit.

Der Forschungsschwerpunkt bündelt die vielseitigen Forschungsaktivitäten aller Fakultäten der FernUniversität in Hagen zu diesen Themenfeldern und nimmt entsprechende fachliche und thematische Schnittstellen in den Blick.

Die interdisziplinäre Spannweite der Forschungsperspektiven reicht von betriebs- und volkswirtschaftlichen Ansätzen über politik-, sozial- und rechtswissenschaftliche Fragestellungen bis hin zu technologischen (informatikaffinen) Komponenten.

Die Forschungsaktivitäten erfolgen in Form von Einzelforschung sowie durch interdisziplinäre Forschungscluster.


Aktuelles

  • Foto: HumboldtN

    Energiewende in der Industrie in NRW

    Die Nachhaltigkeitsinitiative der NRW-Universitäten führt im Sommersemester 2023 mit Unterstützung der FernUniversität eine Veranstaltungsreihe im Blended Learning-Format durch.

    01.03.2023

  • Foto: j-mel-stock.adobe

    Neues Forschungsprojekt zur Windenergie

    BMWK finanziert Forschungsprojekt „Klagen und Bürgerbegehren als Hemmnisse für den Windenergieausbau" mit einer knappen Million Euro.

    13.12.2022

  • Foto: j-mel-stock.adobe

    Veranstaltungen zu Sustainable Supply Chains

    Der Lehrstuhl für Produktion und Logistik organisiert im Jahr 2023 zwei wissenschaftliche Veranstaltungen zum Thema Sustainable Supply Chains.

    01.12.2022

  • Foto: Volker Wiciok

    Die Zukunft des Wasserstoffs und der Strompreise

    Thomas Voßgröne und Leo Lehr haben dieses Jahr den Preis des Energieversorgers ENERVIE für ihre Abschlussarbeiten erhalten.

    14.11.2022

  • Foto: Thomas Rosenthal

    Ausrichtung eines Symposiums in Berlin

    Der Forschungsschwerpunkt E/U/N diskutierte mit Sta­ke­hol­dern aus Wis­sen­schaft, Politik, Ver­wa­ltung, Wirtschaft und Zi­vil­ge­sell­schaft.

    24.10.2022

  • Foto: Volker Wiciok

    Wie wird unser Energiemarkt in Zukunft aussehen?

    Juniorprofessor Michael Bucksteeg findet spannende Anknüpfungspunkte für seine Forschung im Forschungsschwerpunkt E/U/N.

    22.09.2022

  • Foto: FernUniversität

    Neuer Professor für Energierecht berufen

    Professor Kreße forscht zum Thema Versorgungssicherheit mit Strom, Gas und Wasser sowie zu deren Preisgestaltung.

    19.09.2022


 

Über E/U/N

Abbildung: kozorog-stock.adobe

Informationen über den Forschungs­schwer­punkt „Energie, Umwelt & Nach­haltigkeit“ und unsere Kooperationen

Forschungscluster

EUN ForschungsclusterAbbildung: FernUniversität/zhongguo/E+/Getty Images

Informationen zu unserem wissen­schaft­lichen Profil

Drittmittelprojekte

Drittmittel Startseite 800x480Abbildung: Adobe Stock

Informationen zu eingeworbenen Dritt­mittel­projekten im Themenfeld von Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit

Kontakt

Kiko Jimenez/Westend61/Getty Images

Informationen über die Ansprechpersonen und unsere Kontaktdaten

Beteiligte Personen

Campus MenschenFoto: Hardy Welsch

Übersicht der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Newsletter

Nachricht, HandymitteilungWestend61/Getty Images

Der E/U/N-Newsletter informiert Sie über interessante Vorträge, For­schungs­ergeb­nisse, Projekte und Angebote der FernUniversität in Hagen im Themenfeld Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit.

 
Forschungsschwerpunkt E/U/N | 09.03.2023