Onlineveranstaltung
- Thema:
- 1968 als globale Revolution
- Veranstaltungstyp:
- digital
- Zielgruppe:
- BA KuWi: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; MA Soz: Modul 26211/E4;
- Ort:
- digital
- Termin:
- 17.04.2026
bis
18.04.2026 - Zeitraum:
- Uhrzeiten: 17.04.26 von 16.00-19.30
18.04.26 von 09.00-16.00 - Leitung:
- Dr. Arndt Neumann
- Anmeldefrist:
- 02.03.2026
- Anmeldung:
- Anmeldung ab 19.01.2026
- Auskunft erteilt:
-
Jutta Kaiser
E-Mail: sekretariat.przyrembel
Telefon: +49 2331 987-2110
Dass sich die Ereignisse des Jahres 1968 in Westeuropa und in den USA nicht verstehen lassen, ohne die globalen Verflechtungen in den Blick zu nehmen, bildet den Ausgangspunkt dieses Online-Seminars. Ein besonderer Fokus richtet sich dabei auf die Rückwirkungen der Dekolonisierung.
Literatur:
Norbert Frei: 1968. Jugendrevolte und globaler Protest, 2. Auflage, München 2018
Jutta Bürger-Kaiser
| 18.06.2025