Online- und Präsenzveranstaltungen

Liebe Studierende,

beachten Sie bitte, dass Sie nach dem gesamten Anmeldeschluss der Veranstaltung eine Nachricht zu Ihrem Teilnahmestatus erhalten.

Termin(e) Ort Thema Leitung Zielgruppe
15.05.2025-
17.07.2025
digital Fabrikarbeit und Plantagensklaverei. Spielarten des globalen Kapitalismus im 19. Jahrhundert Dr. Arndt Neumann
Studierende MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; offen für alle Studierenden geschichtswissenschaftlicher Studiengänge
11.07.2025-
12.07.2025
Hamburg, Die Lehrveranstaltung muss leider abgesagt werden Der deutsche Wald. Romantik und Nationalismus im frühen 19. Jahrhundert. Die Lehrveranstaltung muss leider abgesagt werden. Dr. Arndt Neumann
Studierende MA GE: Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; offen für alle Studierende geschichtswissenschaftlicher Studiengänge
05.09.2025-
06.09.2025
Hagen Workshop Geschichte der Europäischen Moderne Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Studierende MA GE: Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII;
09.10.2025-
12.10.2025
Weimar - Warteliste Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald: Zeitschichten von Geschichte und Erinnerung Warteliste Dr. Florian Gregor
M.A. Lisa Weber
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
14.10.2025-
27.01.2026
digital Vorlesung: Globalgeschichte der Europäischen Moderne - das 20.Jahrhundert Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Studierende BA KW: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
23.10.2025-
05.02.2026
digital Nationalismus und Staatsbürgerschaft. Zum Verhältnis von Inklusion und Exklusion im Europa des 19. Jahrhunderts Dr. Arndt Neumann
Studierende BA KW: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII;
07.11.2025-
07.11.2025
digital Kolloquium für BA und MA-Kanditat:innen Dr. Arndt Neumann
Studierende BA KW: Modul 25206/G6; MA GE: Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII;
21.11.2025-
22.11.2025
digital (Global-)Geschichte Weimarer Republik Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; MA GE: Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
05.12.2025-
06.12.2025
Nürnberg Nürnberg und der Nationalsozialismus. Vom Reichsparteitag zu den "Nürnberger Prozessen" Dr. Florian Gregor
Studierende BA KW: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
12.12.2025-
13.12.2025
Leipzig Postkoloniale DDR: Internationale Solidarität zwischen Rassismus und gesellschaftlicher Utopie Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
M.A. Lisa Weber
Selma Kamati
Studierende BA KW: Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; offen für alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
19.02.2026-
20.02.2026
Frankfurt am Main Fliessbandarbeit und Fabrikgesellschaft. Eine transnationale Geschichte industrieller Ordnungsentwürfe Dr. Arndt Neumann
Studierende BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
13.04.2026-
02.06.2026
digital Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft M.A. Lisa Weber
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26203/III; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
14.04.2026-
03.06.2026
digital Vorlesung: Geschichte der Europäischen Moderne- das 20. Jahrhundert Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Studierende BA KW: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
17.04.2026-
18.04.2026
digital 1968 als globale Revolution Dr. Arndt Neumann
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; MA Soz: Modul 26211/E4;
24.04.2026-
25.04.2026
Berlin Die Revolutionen von 1848/49 M.A. Claudia Scheel
Studierende BA KW: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
24.04.2026-
24.04.2026
digital Kolloquium für BA- und MA-Kandidaten Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Studierende BA KW: Modul 25206/G6; MA GE: Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII;
29.04.2026-
22.07.2026
digital Die Triade Deutschland/Israel/Palästina in Geschichte und Erinnerung Dr. Florian Gregor
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
08.05.2026-
09.05.2026
digital (Global-)Geschichte des Tourismus zwischen Exotismus und Erinnerung Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; MA GE: Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
05.06.2026-
06.06.2026
Hagen/Essen Fotografien des Industriezeitalters. Ein gemeinsamer Besuch im Historischen Archiv Krupp Dr. Arndt Neumann
Studierende MA GE: Modul 26201/I; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
12.06.2026-
20.06.2026
Berlin Geschichtspolitik und Nation: Erinnerungsorte in Berlin im 20. Jahrhundert Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
26.06.2026-
27.06.2026
digital Rechte Gewaltgemeinschaften der Zwischenkriegszeit in Europa Dr. Florian Gregor
Studierende BA KW: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; Modul 25207/GE; MA GE: Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
04.09.2026-
05.09.2026
Hagen Workshop für Doktoranten und Master-Kandidaten Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Doktoranten und Master-Kandidaten
24.06.2025