Die Triade Deutschland/Israel/Palästina in Geschichte und Erinnerung
- Thema:
- Die Triade Deutschland/Israel/Palästina in Geschichte und Erinnerung
- Veranstaltungstyp:
- digital
- Zielgruppe:
- BA KuWi: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
- Ort:
- digital
- Termin:
- 29.04.2026
bis
22.07.2026 - Zeitraum:
- 7 Termine jeweils von 18.00-19.30 Uhr
29.04.26
13.05.26
27.05.26
10.06.26
24.06.26
08.07.26
22.07.26 - Leitung:
- Dr. Florian Gregor
- Anmeldefrist:
- 20.03.2027
- Anmeldung:
- Anmeldung ab 15.12.2025
- Auskunft erteilt:
-
Jutta Kaiser
E-Mail: sekretariat.przyrembel
Telefon: +49 2331 987-2110
Das Seminar widmet sich den komplexen historischen und erinnerungspolitischen Verflechtungen zwischen Deutschland, Israel und Palästina. Im Zentrum steht die Frage, wie sich das Verhältnis dieser drei Räume nach der Shoah, im Kontext von Staatsgründungen, Krieg und Diplomatie sowie in der Erinnerungskultur bis heute entwickelte.
Literatur: Moshe Zimmermann/Moshe Zuckermann: Denk ich an Deutschland, Frankfurt a.M. 2023.
Sekretariat Przyrembel
| 24.06.2025