Rechte Gewaltgemeinschaften der Zwischenkriegszeit in Europa

Thema:
Rechte Gewaltgemeinschaften der Zwischenkriegszeit in Europa
Veranstaltungstyp:
digital
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; MA GeEu: Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierende der Geschichtswissenschaft
Ort:
digital
Termin:
26.06.2026 bis
27.06.2026
Zeitraum:
2 Termine:
26.06.26 von 16.00 - 20.00 Uhr
27.06.26 von 09.00 -17.00 Uhr
Leitung:
Dr. Florian Gregor
Anmeldefrist:
22.05.2026
Anmeldung:
Anmeldung ab 02.03.26
Auskunft erteilt:
Jutta Kaiser
E-Mail: sekretariat.przyrembel
Telefon: +49 2331 987-2110

Das Seminar nimmt grenzüberschreitende rechte Gewaltakteure in den Blick, die sich in den 1920er und 1930er Jahren in verschiedenen europäischen Staaten herausbildeten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich diese Gruppen organisierten, radikalisierten und miteinander vernetzten – und wie sie auf Krisenerfahrungen nach dem Ersten Weltkrieg reagierten.

Literatur:

Robert O. Paxton: The Anatomy of Fascism, New York 2004 (dt.: Anatomie des Faschismus, München 2006).

Sekretariat Przyrembel | 24.06.2025