Onlineveranstaltung

Thema:
Vorlesung: Globalgeschichte der Europäischen Moderne - das 20.Jahrhundert
Veranstaltungstyp:
digital
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
Ort:
digital
Termin:
14.10.2025 bis
10.02.2026
Zeitraum:
7 Termine jeweils Dienstags vom 18.00 - 19.30 Uhr
14.10.25
28.10.25
18.11.25
09.12.25
16.12.26
20.01.26
10.02.26
Leitung:
Univ. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Anmeldefrist:
31.08.2025
Anmeldung:
Anmeldung ab sofort

Bei der geplanten Vorlesung handelt es sich um eine Einführung in die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Jeweils ausgehend von ausgewählten Biographien, wie Josefine Baker, Charlie Chaplin, Jonny Cash und anderen historischen Akteuren und Akteurinnen (nicht nur der Popkultur), stehen seit den zwanziger Jahren bis in die 1980er jeweils ein Jahrzehnt im Zentrum der einzelnen Veranstaltungen. Anhand dieser globalen Biographien werden verschiedene zentrale Themen – Fragen sozialer Ungleichheit, Dynamiken von Geschlechterrollen, Krieg und Gewalt, Aufbruch und Revolution usw. – untersucht. Als Materialgrundlage dienen Quellen, wie Bilder, Filme oder auch Debattenbeiträge von Intellektuellen (wie Hannah Arendt u.a.).

Die Vorlesung ist in zwei Teile untergliedert: In einem ersten Teil wird die Vorlesung (ca. 30 bis 40 min.) gehalten. Dieser Teil wird aufgezeichnet werden. Der zweite Teil (ca. 15-30 min.) dient der Diskussion. Der zweite Teil der Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Im Rahmen der Vorlesung können Sie eine Prüfungsleistung (Teil einer Portfolioprüfung) erwerben, wenn Sie während des zweiten Teils einen Vortrag (z.B. Buchpräsentation) von ca. fünf Minuten halten. Bitte melden Sie sich bis zum 1.10.2025 für ein Referat (sekretariat.przyrembel) an.

Lit.: Sebastian Conrad, Globalgeschichte. eine Einführung. München 2013; David Lederer (Hrsg.), German history in global and transnational perspective. London, United Kingdom 2017; Vanessa Ogle, The global transformation of time. 1870-1950. Cambridge, Massachusetts 2015Jürgen Osterhammel, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. 2. Aufl. München 2009; Tara Zahra, Against the world. Anti-globalism and mass politics between the world wars. New York, NY 2023; Michael Wildt, Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918 bis 1945. 1. Aufl. München 2022.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir in den nächsten Tagen an Ihre E-Mail-Adresse.

Ich melde mich für: Onlineveranstaltung Vorlesung: Globalgeschichte der Europäischen Moderne - das 20.Jahrhundert (14.10.2025 bis 10.02.2026 in digital) verbindlich an.

Kontaktinformationen
Frau Herr ohne
/
Jutta Bürger-Kaiser | 13.08.2025