Präsenzveranstaltung

Thema:
Nürnberg und der Nationalsozialismus. Vom Reichsparteitag zu den "Nürnberger Prozessen"
Veranstaltungstyp:
präsenz
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
Ort:
Nürnberg
Adresse:
Campus Nürnberg
Termin:
05.12.2025 bis
06.12.2025
Zeitraum:
jeweils von 09.00-17.00 Uhr
Leitung:
Dr. Florian Gregor
Anmeldefrist:
01.10.2025
Anmeldung:
Anmeldung ab 01.10.25
Auskunft erteilt:
Jutta Kaiser
E-Mail: sekretariat.przyrembel
Telefon: +49 2331 987-2110

Das Seminar geht der besonderen Rolle Nürnbergs im Nationalsozialismus nach – als Ort der Reichsparteitage, der antisemitischen Gesetzgebung und der Nachkriegsprozesse. Die Veranstaltung verbindet stadtgeschichtliche Perspektiven mit Fragen nach Inszenierung, Propaganda und juristischer Aufarbeitung.

Literatur: Christiane Kuller: Inszenierung der Macht. Der Ort Nürnberg im Nationalsozialismus, München 2010.

Jutta Bürger-Kaiser | 17.06.2025