Bettina Ötvös
Berufsbiographie
- seit März 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „KI-Campus 2.0“, Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik der FernUniversität in Hagen
- September 2021 – März 2022
Lehrbeauftragte an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften – Lehrveranstaltung „Schule digital?! – Digitale Medien in Erziehung und Bildung“
- Januar 2018 – März 2021
Wissenschaftliche Hilfskraft im Uniservice QSL (Qualität in Studium und Lehre) der Bergischen Universität Wuppertal
- April 2017 – September 2017/Januar 2018 – März 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Sprachdidaktik / Germanistik der Bergischen Universität Wuppertal
- März 2018 – August 2021
Studium M.Ed. (Gymnasium/Gesamtschule) Geographie an der Bergischen Universität Wuppertal
- März 2016 – Februar 2021
Studium M.Ed. (Gymnasium/Gesamtschule) Deutsch, Pädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal
Masterarbeit zum Thema „Nachhaltige Schülerfirmen: Intention und Wirkung“
- Oktober 2015 – März 2019
Studium B.A. Geographie an der Bergischen Universität Wuppertal
- Oktober 2012 – März 2016
Studium B.A. Germanistik, Pädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal
Bachelorarbeit zum Thema „Germanistikstudium in NRW im Zeitalter von Bologna – ein Vergleich der Studienorte Wuppertal und Münster“
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen
- Micro Degrees als neue Qualifizierungsangebote
- Evaluation, Planung, Aufbau sowie anwendungsorientierte Erprobung von Micro Degrees
- Digitale Bildung in Erziehung und Bildung
- Digitale Lehr- und Lernformate
- KI in der (Hochschul-)Bildung
Publikationen
-
Efing, Christian; Ötvös, Bettina (2022): Themen, Ausrichtung und Ziele von Deutschunterricht an berufsbildenden Schulen – die Perspektive der Lehrkräfte und SchülerInnen. In: sprib 5 (1), S. 65. DOI: https://doi.org/10.25162/sprib-2022-0004.
Forschungsprojekte
- KI-Campus 2.0 – Innovative mediendidaktische Formate & Communities of Practice, laufend, Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2024