Kompetenzübung zu MM6: Interkulturelle Kompetenzen
Zugehörigkeit zu Modul: MM6 (Prävention, Intervention und Evaluation im Kontext kulturell diversifizierter Communities)
Beschreibung
In dieser Kompetenzübung erwartet Sie eine vertiefende Auseinandersetzung zu interkultureller Kompetenzen und Diversity Trainings sowie die Möglichkeit zur praktischen Anwendung am Präsenztag. Die Kompetenzübung ist wie folgt aufgebaut:
- Vor Beginn des ersten Online-Meetings bearbeiten Sie selbstständig einen Selbstlernteil über Moodle.
- Danach folgen zwei begleitende Online-Meetings, sowie die Erstellung der Dokumentation Ihrer Gruppenarbeit (Vorbereitung einer Übung aus einem Trainingsmanual zur Durchführung am Präsenztag).
- Am Ende folgt der Präsenztag, an dem Sie selbst in einer Kleingruppe die vorbereitete Übung anleiten und durchführen.
- Begleitend dazu erstellen Sie ein Portfolio zur Unterstützung Ihrer Auseinandersetzung und Reflexion.
Hinweise zur Veranstaltung
Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Moodle-Lernumgebung. Bitte informieren Sie sich zeitnah zu der Selbstlernphase und Gruppenarbeit über die Moodle-Umgebung. Die Teilnahme an den Online-Meetings und dem Präsenztag ist verpflichtend. Begleitend zur Kompetenzübung erstellen Sie eine Dokumentation der Gruppenarbeit sowie ein Portfolio. Beides ist verpflichtend und wird bewertet (bestanden / nicht bestanden).
Für die Online-Termine sind zwingend ein Computer mit Webcam und Mikrofon sowie eine Internet-Breitbandverbindung (DSL) erforderlich.
Dozent*innen
- Annalena Becker M.Sc. (B)
- Raphael Cuadros M.Sc. (C)
- Christine Striebel M.Sc. (S)
Gruppen im Sommersemester 2025
Nr. | Online-Termin(e) | Präsenztag(e) | Ort | Do- zent*in | Über- schnei- dung* |
---|---|---|---|---|---|
A | Mo, 28.04., 09:00-12:00 Uhr Mo, 05.05., 09:00-12:00 Uhr | Fr, 16.05., 09:00-18:00 Uhr | Frankfurt | B | MM5: A |
B | Mo, 19.05., 17:00-20:00 Uhr Mo, 26.05., 17:00-20:00 Uhr | So, 15.06., 09:00-18:00 Uhr | München | B | MM4: D, F MM5: B, F |
C | Mi, 28.05., 17:00-20:00 Uhr Mi, 04.06. 17:00-20:00 Uhr | Fr, 20.06., 09:00-18:00 Uhr | Frankfurt | B | MM4: F |
D | Mi, 11.06., 17:00-20:00 Uhr Mi, 18.06., 17:00-20:00 Uhr | Sa, 05.07., 09:00-18:00 Uhr | Berlin | C | MM3: D, E |
E | Di, 22.04., 17:00-20:00 Uhr Di, 29.04., 17:00-20:00 Uhr | So, 18.05., 09:00-18:00 Uhr | Berlin | C | MM3: H |
F | Mi, 23.04., 17:00-20:00 Uhr Mi, 30.04., 17:00-20:00 Uhr | Sa, 24.05., 09:00-18:00 Uhr | Hamburg | C | MM4: B MM8: G |
G | Mi, 23.04., 17:00-20:00 Uhr | Sa, 17.05., 09:00-18:00 Uhr | Bonn | S | MM4: A |
H | Mo., 28.04., 17:00-20:00 Uhr Mo., 12.05., 17:00-20:00 Uhr | Fr, 23.05., 09:00-18:00 Uhr | Hagen | S | MM3: F |
* In dieser Spalte sind Überschneidungen zu den Gruppen der Kompetenzübungen in den anderen Modulen aufgeführt (Angaben ohne Gewähr). Wenn Sie planen, an mehreren Kompetenzübungen in einem Semester teilzunehmen, prüfen Sie im Zuge Ihrer Anmeldung noch einmal eigenständig, ob es bei den von Ihnen gewählten Gruppen Terminüberschneidungen gibt.
Anmeldung
Sie müssen ein Modul belegen, um sich zur zugehörigen Kompetenzübung anmelden zu können. Bitte beachten Sie unbedingt die Informationen auf der übergeordneten Seite zu den Kompetenzübungen.
Zur Anmeldung: (ab dem 31. März 2025 freigeschaltet)