Kontakt
Foto: Torsten Silz
Bevor Sie uns kontaktieren, schauen Sie bitte zunächst in unsere
Fachstudienberatung
Foto: Torsten Silz
Für Fragen zur Planung und Organisation des Studiums oder individuellen Rahmenbedingungen können Sie sich an die fachspezifische Studienberatung wenden.
Kontakt:
Dr. Anna Solga
Clara Schroeder
Vanessa Wiese
Fragen zu Prüfungen
Foto: Jakob Studnar
Für Fragen zu Prüfungsterminen, Prüfungsanmeldung, Klausurorten, Anerkennung bereits erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen etc. wenden Sie sich bitte an die zuständige Mitarbeiterin im Prüfungsamt.
Kontakt:
Sandra Schröder (geb. Wirth)
Prüfungen und Anerkennungen
E-Mail: psy.msc
Masterarbeit und Abschlusszeugnis
E-Mail: psy.abschluss
Organisatorische Fragen
Foto: Jakob Studnar
Zentraler Anlaufpunkt für allgemeine Fragen (Einschreibung, Rückmeldung, Belegung, Gebühren, Adressänderung etc.) ist der Studienservice der FernUniversität.
Technische Fragen
Hardy Welsch
Bei technischen Fragen (Account, FernUni-Systeme, Software, VPN-Verbindung etc.) wenden Sie sich bitte an den Helpdesk des Zentrums für Digitalisierung und IT (ZDI).
Allgemeine Studienberatung
Foto: Jakob Studnar
Zu individuellen Fragestellungen (z.B. Studienwahl, Studiengangswechsel, Lernmethoden und -techniken) berät Sie die Zentrale Studienberatung. Beratung vor Ort bieten die Campusstandorte.
Inhaltliche Fragen zu Modulen
Jabok Studnar
Für inhaltliche Fragen zu den einzelnen Modulen kontaktieren Sie die Lehrenden bitte über die jeweiligen Moodle-Umgebungen. Diese sind in der Regel ab dem 01.10. (Wintersemester) bzw. ab dem 01.04. (Sommersemester) freigeschaltet.
FamilienService
Foto: Westend61/Getty Images
Der FamilienService berät und unterstützt rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium, Beruf und/oder Familie.
Career Service
Foto: alvarez/E+/Getty images
Der Career Service unterstützt Sie bei der beruflichen Orientierung und Erreichen Ihrer Karriereziele (u.a. durch ein Infoportal, Veranstaltungen sowie individuelle Beratung).
Studium mit chronischer Erkrankung/Behinderung
Foto: Jakob Studnar
Die FernUniversität stellt Informationen zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung bereit (z.B. zu Nachteilsausgleichen, Ausstieg und Wiedereinstieg bei Krankheitsphasen, etc.).
Fehlende oder unvollständige Studienbriefe
Foto: Jakob Studnar
Bei fehlenden/unvollständigen Studienbriefen wenden Sie sich bitte an die Versand-Hotline. Bitte prüfen Sie vorher auf der entsprechenden Modulseite, ob für das Modul Printmaterial verschickt wird oder ob es sich um ein reines Online-Modul handelt.
Psychologische Beratung
Foto: Torsten Silz
Die Psychologischen Beratungsstelle unterstützt Studierende in schwierigen Studien- und Lebenssituationen (z.B. Prüfungsängste, Stress- und Überforderungserleben, Motivations- und Lernprobleme, aber auch private Probleme).
Fakultät für Psychologie
Foto: FernUniversität
Informationen zu den Lehrgebieten und Gremien der Fakultät für Psychologie finden Sie auf der Homepage der Fakultät.
Foto: Hardy Welsch
Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek können Sie zur Informations- und Literaturrecherche sowie als Lern- und Arbeitsort nutzen. Studierende können darüber hinaus das Literaturverwaltungsprogramm Citavi kostenlos nutzen.