Online-Seminar
- Thema:
- Online-Seminar: KI als Bildungswerkzeug – Lernen mit und trotz KI
- Semester:
- Wintersemester 2025/26
- Zielgruppe:
- BA BiWi: 25108/3A;
- Ort:
- online
- Termin:
- 19.11.2025
bis
29.11.2025 - Zeitraum:
- Mittwoch, 19.11.25, 17:00 -19:00 Uhr
Samstag, 29.11.25, 09:00 - 14:00 Uhr - Leitung:
-
Farina Veller
Andrea Zuleeg - Hinweis:
- Veranstaltung wird als Präsenzseminar im Sinne der Studienordnung für den Studiengang Bildungswissenschaft (§ 9) anerkannt. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Das digitale Seminar befasst sich mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich, konkret im Hochschulkontext. Neben grundlegenden Informationen für die Studierenden, u. a. zur Funktionsweise generativer KI und zu den Rahmenbedingungen ihrer Nutzung im Studium, werden auch ethische und datenschutzrechtliche Aspekte thematisiert. Ziel des Seminars ist die Auseinandersetzung mit dem Einfluss der Nutzung von KI-basierten Tools auf Lern- und Bildungsprozesse.
Methodik und Werkzeuge
Das Seminar findet ausschließlich online statt. Der erste Teil umfasst eine Auftaktveranstaltung, der zweite Teil eine digitale Vernissage. Zwischen den beiden synchronen Treffen bearbeiten die Studierenden asynchron Aufgaben, die sie im zweiten Teil präsentieren und als Ausgangspunkt für vertiefende Diskussionen dienen. Hierfür nutzen die Studierenden ausgewählte KI-basierte Tools.
Ort: digital über Zoom
Termine der synchronen Online-Treffen:
Mittwoch, 19.11.25, 17:00 -19:00 Uhr
Samstag, 29.11.25, 09:00 - 14:00 Uhr
Leistungserbringung
Eine Teilnahmebescheinigung gemäß STO kann erworben werden. Zum Erwerb der Teilnahmebescheinigung wird die Teilnahme an beiden Treffen sowie die Bearbeitung der Aufgabe vorausgesetzt.
Anmeldung
Sie können sich in der Zeit vom 15.10. – 02.11.2025 über ein Online-Formular in der virtuellen Lernumgebung für das Seminar anmelden:
https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvuauth/app/EventView/6890562353