Seminare im Bachelor

Termin(e) Modul Ort Thema Leitung
07.10.2025 25104/1D
online Kick-Off zum Modul 25104 Dr. Claudia Grüner,
Victoria Spönemann
07.10.2025 25108/3A
online Einführungsveranstaltung Marie Hönemann,
Farina Veller,
Andrea Zuleeg
16.10.2025-
15.01.2026
25104/1D
online Online-Sprechstunden zum Modul am Vormittag Dr. Claudia Grüner,
Victoria Spönemann
30.10.2025-
29.01.2026
25104/1D
online Online-Sprechstunden zum Modul am Nachmittag Dr. Claudia Grüner,
Victoria Spönemann
05.11.2025 25108/3A
online Wissenschaftliches Arbeiten Marie Hönemann,
Farina Veller
12.11.2025 25104/1D
online Online-Kolloquium, Einstieg in die Bearbeitung der Lerneinheit 2 Dr. Claudia Grüner,
Victoria Spönemann
18.11.2025 25108/3A
online Wissenschaftlich Schreiben mit KI Farina Veller,
Andrea Zuleeg
19.11.2025-
29.11.2025
25108/3A
online Online-Seminar: KI als Bildungswerkzeug – Lernen mit und trotz KI Farina Veller,
Andrea Zuleeg
22.11.2025 25104/1D
Hagen Präsenzveranstaltung in Hagen Dr. Claudia Grüner,
Victoria Spönemann
17.12.2025 25104/1D
online Online-Kolloquium: Einstieg in die Bearbeitung der Lerneinheit 3 Dr. Claudia Grüner,
Victoria Spönemann
13.01.2026-
27.01.2026
25104/1D
online Online-Seminar: „Always online, always learning? Bildung in mediatisierten Kommunikationsstrukturen“ Dr. Claudia Grüner
14.01.2026 25108/3A
online Online-Sprechstunde zur Hausarbeit Marie Hönemann,
Farina Veller,
Andrea Zuleeg
04.02.2026 Modulüber­greifend online Online-Sprechstunde rund um Abschlussarbeiten im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik Dr. Claudia Grüner,
Farina Veller
10.02.2026 25104/1D
online Online-Vortrag: Bildung braucht Dialog – Zur Bedeutung von Kommunikationstheorien in digitalisierten Lebenswelten Dr. Claudia Grüner
24.02.2026 25104/1D
online Online-Sprechstunde „Rund um die Klausur“ Dr. Claudia Grüner
 
14.08.2025