Präsenzveranstaltung zum Modul 4
- Thema:
- Stereotype: Messung und Konsequenzen
- Zielgruppe:
- B.Sc. Psychologie: Modul 4;
- Ort:
- Bonn
- Adresse:
- Campus Bonn
- Termin:
- 05.02.2026
bis
06.02.2026 - Zeitraum:
- 05.02.2026, 9:00-16:00 Uhr
06.02.2026, 9:00-16:00 Uhr - Leitung:
- Nathalie Bick
- Anmeldung:
- Moodle
Inhalt
Stereotype sind eng mit unserem Alltag verflochten. Doch was bedeuten Stereotype aus der Perspektive der Wissenschaft? Wie kann man sie messen und wofür sind sie relevant? In dieser zweitägigen Präsenzveranstaltung werden verschiedene Modelle zu Stereotypen in Kleingruppen und im Plenum erarbeitet und diskutiert. Das Ziel ist ein tiefgehendes Verständnis von Stereotypen, ihrer Erfassbarkeit und ein erster Einblick in mögliche Konsequenzen von Stereotypen.
Diese Veranstaltung kombiniert die aktive Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Artikeln mit Gruppendiskussionen und dem Pitchen von Kernideen in Kleingruppen. Neben den inhaltlichen Zielen sollen Studierende demnach Sicherheit im Umgang mit Textverständnis, Diskussion und Präsentation aufbauen.
Etwa drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung wird den Studierenden entsprechend ihrer Kleingruppe ein Paper zugesendet, das die Grundlage für den ersten Seminartag darstellt. Eine gewissenhafte Vorbereitung dieses Papers ist daher wichtig für die Veranstaltung. Die Verwendung eines Laptops/Tablets während der Veranstaltung wird empfohlen.