Kompetenzübung zu MM8: Beratung

Zugehörigkeit zu Modul: MM8 (Rechtspsychologie)

 

Beschreibung

In der kompetenzorientierten Übung „Beratung“ werden die Inhalte der beiden Vorlesungen praktisch angewandt und inhaltlich weitergehend vertieft. In Beratungs- und Explorationssituationen werden allgemeine Gesprächsführungstechniken erarbeitet und verdeutlicht. Das Hauptaugenmerk jedoch liegt auf der praktischen Anwendung selbiger, was in Kleingruppen mit wechselnder Zusammensetzung anhand unterschiedlicher Szenarien geübt wird.

Am Präsenztag nutzen die Studierenden alle bisher gewonnenen Erkenntnisse und Techniken im Rahmen praxisnaher Anwendungsbeispiele.

 

Hinweise zur Veranstaltung

Liebe Studierende, bitte beachten Sie noch die folgenden Hinweise zur Veranstaltung:

  • Die beiden Vorlesungen bilden eine Grundlage zur Teilnahme an den Übungssitzungen zur Kompetenzorientierten Übung Beratung.
  • Bitte arbeiten Sie die beiden Vorlesungen vor Beginn Ihrer ersten Übungssitzung aufmerksam durch und verinnerlichen die Inhalte. In den Übungssitzungen werden die Inhalte durch praktische Anwendung geübt, das Wissen aus der Vorlesung wird hierfür vorausgesetzt.
  • Die Online-Termine werden über Zoom stattfinden. Bitte laden Sie sich hierzu vorab unbedingt die Applikation auf Ihren PC. Einen kleinen Zoom-Leitfaden finden Sie in der Moodle-Umgebung, auf der Moodle-Kursseite zur Kompetenzorientierten Übung Beratung. Zur Teilnahme an der Veranstaltung werden Sie sowohl Mikrofon als auch Kamera benötigen. Beides funktioniert für Teilnehmende über den Browser-Zugang nur unzureichend. Daher ist die Nutzung der Zoom-App erforderlich.
  • Bei einer Gruppengröße kleiner 15 Studierende behalten wir uns vor, Übungsgruppen zusammenzulegen, um eine sinnvolle Anwendung der Inhalte zu gewährleisten.
  • Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass eine fristgerechte Teilnahme an der Moodle-Gruppenwahl für alle MM8-Belegenden verpflichtend ist, um einen Platz in MM8 zu erhalten.
  • Diejenigen, die für eine Ersatzleistung zugelassen wurden, nehmen ebenfalls an der Moodle-Gruppenwahl teil. Für Sie steht eine separate Gruppenwahl für Ersatzleistungen bereit.
  • D.h. die Teilnahme an einer der beiden Moodle-Gruppenwahlen auf der MM8-Kursseite der KOÜ Beratung ist für alle Studierenden obligatorisch.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und sind gespannt,

Lara Wood, Verena Peters & Kingkamon Kaiser

 

Für die Online-Termine sind zwingend ein Computer mit Webcam und Mikrofon sowie eine Internet-Breitbandverbindung (DSL) erforderlich.

 

Dozent*innen

 

Gruppen im Wintersemester 2024/25

Nr. Online-Termin(e)

Präsenztag(e)

Ort

Do-

zent*in

Über-

schnei-

dung*

A

Mi, 16.10.24, 10:00-13:15 Uhr
Mi, 23.10.24, 10:00-13:15 Uhr
Mi, 30.10.24, 10:00-19:00 Uhr Bonn W MM6: F
B Do, 17.10.24, 16:00-19:15 Uhr
Do, 24.10.24, 16:00-19:15 Uhr
So, 27.10.24, 10:00-19:00 Uhr Frankfurt W /
C Do, 21.11.24, 16:00-19:15 Uhr
Do, 28.11.24., 16:00- 19:15 Uhr
So, 08.12.24, 10:00-19:00 Uhr Berlin W MM4: D
MM5: D
D Mi, 20.11.24, 10:00-13:15 Uhr
Mi, 27.11.24, 10:00-13:15 Uhr
Sa, 30.11.24, 10:00-19:00 Uhr Neuss W MM4: F
MM5: A, F
E

Do, 21.11.24, 16:00-19:15 Uhr
Do, 05.12.24, 16:00-19:15 Uhr

Sa, 14.12.24, 10:00-19:00 Uhr Coesfeld P MM4: G
MM5: E
F Sa, 09.11.24, 10:00-13:15 Uhr
Sa, 16.11.24, 10:00-13:15 Uhr
Sa, 23.11.2024, 10:00-19:00 Uhr Hamburg K MM4: A, B
MM5: E
MM6: F
G So, 24.11.24, 16:00-19:15 Uhr
So, 01.12.24, 16:00-19:15 Uhr
So, 08.12.24, 10:00-19:00 Uhr Hamburg K MM4: D
MM5: A,D, F

* In dieser Spalte sind Überschneidungen zu den Gruppen der Kompetenzübungen in den anderen Modulen aufgeführt (Angaben ohne Gewähr). Wenn Sie planen, an mehreren Kompetenzübungen in einem Semester teilzunehmen, prüfen Sie im Zuge Ihrer Anmeldung noch einmal eigenständig, ob es bei den von Ihnen gewählten Gruppen Terminüberschneidungen gibt.

 

Anmeldung

Bitte beachten Sie unbedingt die Informationen auf der übergeordneten Seite zu den Kompetenzübungen.

Zur Anmeldung: (ab dem 30.09.2024 freigeschaltet)

Link zur Moodle-Umgebung

Fakultät Psychologie | 27.09.2024