Online-Seminar
- Thema:
- Online-Seminar: „Always online, always learning? Bildung in mediatisierten Kommunikationsstrukturen“
- Semester:
- Wintersemester 2025/26
- Zielgruppe:
- BA BiWi: 25104/1D;
- Ort:
- online
- Termin:
- 13.01.2026
bis
27.01.2026 - Zeitraum:
- Dienstag, 13.01.2026, 18:00 – 19:00 Uhr
Dienstag, 20.01.2026, 18:00 – 19:30 Uhr
Dienstag, 27.01.2026, 18:00 – 19:30 Uhr - Leitung:
- Dr. Claudia Grüner
- Hinweis:
- Veranstaltung wird als Präsenzseminar im Sinne der Studienordnung für den Studiengang Bildungswissenschaft (§ 9) anerkannt. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Tiefgreifend mediatisierte Lebenswelten sind durch ubiquitäre Verfügbarkeit von Medien und veränderte Kommunikationsstrukturen gekennzeichnet, die sich auch maßgeblich auf Lern- und Bildungsprozesse auswirken. Ziel des Onlineseminars ist es, die Inhalte der Lerneinheiten des Moduls vor diesem Hintergrund zu vertiefen und zu verknüpfen. Den Ausgangspunkt stellt die bildungswissenschaftliche Einordnung der Begriffe Mediatisierung und Datafizierung dar. Aktuelle Entwicklungen und deren Einflussfaktoren werden im Kontext individueller Lebenswelten erarbeitet und theoretisch verortet.
Methodik und Werkzeuge
Das Seminar findet ausschließlich online statt und enthält synchrone und asynchrone Phasen. Zwischen den synchronen Online-Treffen sieht der Seminarablauf die Bearbeitung einer Aufgabe sowie die Vergabe eines Peer-Feedbacks in einer separaten Moodle-Lernumgebung vor. Dafür sind je etwa 3 – 4 Arbeitsstunden zu veranschlagen Aufgabenbearbeitung und Peer-Feedback sind als Einzelarbeit angelegt, so dass Sie Ihre Zeit flexibel einteilen können.
Ort: virtuelle Lernplattform Moodle mit synchronen Treffen in Zoom
Leistungserbringung
Eine Teilnahmebescheinigung gemäß STO kann erworben werden. Zum Erwerb der Teilnahmebescheinigung wird die Teilnahme an mindestens zwei der synchronen Treffen sowie die Bearbeitung und Einreichung beider Aufgaben vorausgesetzt.
Anmeldung
Sie können sich in der Zeit vom 08.12. – 19.12.2025 über ein Online-Formular in der virtuellen Lernumgebung für das Seminar anmelden:
https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvuauth/app/EventView/6890464853