Aktuelles
Veranstaltungen zum Thema KI in Hagen und Berlin
[03.11.2025]Im November stehen gleich zwei spannende Veranstaltungen des Forschungszentrums CATALPA zu Künstlicher Intelligenz bevor: Ein Science Slam in Hagen sowie das Berliner Symposium 2025
Foto: CATALPA
Next Level Lernen – KI begreifen, Lernen gestalten
Science Slam und interaktiver Nachmittag
In einer „Gallery of Futures“ inspirieren Hagener Jugendliche mit visionärer KI-Kunst, in einer analogen Game Zone wird das KI-Wissen auf die Probe gestellt und in einem Science Slam gibt es wissenschaftliche Themen schnell und unterhaltsam um die Ohren gehauen. Am Ende des Abends wird dann nicht nur der beliebteste Slam gekürt, sondern auch die KI-Kunst von Jugendlichen prämiert.
CATALPA lädt die interessierte Öffentlichkeit am 12.11.2025 ab 16:30 Uhr ins LUTZ:theater Hagen, um Wissenschaft rund um das Thema „Lernen und KI“ spielerisch und unterhaltsam zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Interessierte sind eingeladen einfach vorbeizukommen.
Foto: KI-generiert (Adobe Firefly)
Ohne Reallabore kein Fortschritt:
Warum KI in Hochschulen ins Leere läuft
Die digitale Transformation durch KI fordert Hochschulen heraus: Wie lassen sich Lehren und Lernen im KI-Zeitalter erfolgreich gestalten?
Im Berliner Symposium will CATALPA Akteure aus Wissenschaft, Politik und Hochschulpraxis zusammenbringen, um die Skalierbarkeit der Erkenntnisse für die deutsche Hochschullandschaft zu diskutieren und auszuloten, wie der evidenzbasierte Umgang mit KI in der Hochschulwelt von morgen gelingen kann.
Am 26.11.2025 im Campus Berlin der FernUniversität.