Alexander Thier

Alexander Thier
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei CATALPA, Professur Bildungstechnologien für die digitale Transformation
E-Mail: alexander.thier
Universitätsstraße 27 – PRG / Gebäude 5
Raum C 116 (1. Etage)
58097 Hagen
Meine Rolle in CATALPA
Als Medieninformatiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bildungstechnologien für die digitale Transformation sowie im Forschungsbereich CATALPA beschäftige ich mich mit der Konzeption und Erforschung innovativer Lerntechnologien. Im Zentrum meiner Arbeit stehen immersive Technologien, Künstliche Intelligenz und Gamification-Prinzipien. Ziel ist es, den Lernalltag von Lehrenden und Lernenden durch digitale Werkzeuge zu erweitern und nachhaltig zu transformieren.
Warum CATALPA?
CATALPA bietet ein interdisziplinäres Forschungsumfeld, das technologische Innovation mit bildungswissenschaftlicher Relevanz verbindet. Durch die enge Zusammenarbeit von Expert*innen aus Bereichen wie Bildungsforschung, Data Science, Künstlicher Intelligenz und Lerntechnologien entstehen praxisnahe Lösungen für komplexe Herausforderungen im Bildungskontext.
-
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsprofessur Bildungstechnologien für die digitale Transformation und CATALPA (Seit 2025)
- MA Design Interaktiver Medien an der Hochschule Furtwangen (2023 – 2025)
- BSc Online-Medien an der Hochschule Furtwangen (2019 – 2023)
-
Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der Schnittmenge von Technologie und Bildung. Insbesondere interessiere ich mich für:
- den Einsatz immersiver Technologien zur Förderung von Lernerlebnissen,
- die Integration Künstlicher Intelligenz zur individuellen Unterstützung im Lernprozess,
- sowie für die Gestaltung gamifizierter Lernumgebungen, die Motivation und Interaktivität gezielt steigern.
-
- Göpfert, Ferdinand; Johannes, Suzan; Schulenburg, Johann; Seibert, Julian; Thier, Alexander; Krach, Thomas; Lasowski, Ruxandra (2024): Social Connections between Large Language Model Agents. Mensch und Computer 2024 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2024-mci-src-373. Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI: Student Research Competition. Karlsruhe. 1.-4. September 2024
-