Forschung für die Hochschulbildung der Zukunft

English

Bild: FernUniversität

KI in der Hochschulbildung, personalisiertes Lernen und passgenaue Unterstützung von Studierenden – darum geht es bei CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics.

Über 60 Wissenschaftler*innen arbeiten hier im Sinne eines Reallabors zusammen. Aus der Praxis heraus forschen sie an technischen und didaktischen Entwicklungen und übertragen die Forschungsergebnisse in den Hochschulbetrieb. Dabei betrachten die CATALPA-Forschenden praxisrelevante Fragestellungen aus dem Blickwinkel der Psychologie, Computerlinguistik, Bildungswissenschaft, Organisationssoziologie sowie der Informatik.

An der FernUniversität mit ihren rund 70.000 digital Studierenden finden sie dafür eine breite Datenbasis. Gemeinsames Ziel der Forschenden: eine Verbesserung der Hochschulbildung und dadurch ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit.


CATALPA freut sich, seit dem 2. April 2025 Mitglied im Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) zu sein.

  • Foto: Hardy Welsch/Privat

    Blick auf die Bildungszukunft – Doppelinterview

    KI zwingt uns, Bildungsprozesse neu zu denken. Florence Lehnert und Daiana Rinja aus dem Team der Forschungsprofessur Learning Sciences wollen gestalten, statt reagieren.

    06.08.2025

  • Foto: CATALPA

    Praxisprojekt mit Studierenden

    Studierende zeigen CATALPA-Forschung für Studierende. Im Rahmen eines Praxisprojekts erarbeiteten 6 PR-Studierende Social-Media-Inhalte für das Forschungszentrum.

    30.07.2025

  • Foto: Privat

    CATALPA Lecture Series: Peter Reimann zu Gast

    Die CATALPA Lecture Series startet am 24. September um 16 Uhr. Das Thema: "Auf dem Weg zu einer Infrastruktur für Wissensmobilisierung".

    18.07.2025

  • Text: Junior Research Group Leader Bild: CATALPA

    Nachwuchsgruppenleitung gesucht

    „Computational Psychometrics and Innovative Assessment Approaches": So lautet der Titel der neuen CATALPA-Nachwuchsgruppe.

    06.06.2025

  • Person an Laptop bewertet online Anwendung Foto: Foto: Issarawat-Tattong GettyImages

    COFFEE weiß, worauf es in der Prüfung ankommt

    Erfolgreiches Roll-out von KI in der FernUni-Lehre: Studierende aus allen fünf Fakultäten der FernUniversität in Hagen nutzen neue KI-Anwendung.

    06.06.2025

  • Junger Mann in der Hocke betrachtet Tafel mit Hieroglyphen Foto: privat

    Zwischen Pyramiden und Programmcodes

    Betreut von Computerlinguist Torsten Zesch entwickelte David Konieczny ein System, das Hieroglyphen automatisiert erkennt und in maschinenlesbaren Text überführt.

    02.06.2025

  • Laura Froehlich Foto: Hardy Welsch

    Etablierte Schwerpunkte, neue Handschrift

    CATALPA-Forschungsgruppen-Leiterin PD Dr. Laura Froehlich leitet während der Amtszeit von Prof. Dr. Stefan Stürmer als Rektor vertretungsweise das Lehrgebiet Sozialpsychologie.

    30.05.2025

  • Foto: CATALPA

    Beirat bescheinigt beeindruckende Entwicklung

    „Hervorragende Arbeit beim Aufbau von CATALPA“ – das bescheinigte der international besetzte Wissenschaftliche Beirat jetzt dem Forschungszentrum.

    22.05.2025

  • Marcus Specht mit CATALPA-Logo Foto: Privat

    Specht: Welche Rolle spielt KI beim Wissenserwerb?

    Prof. Dr. Marcus Specht lädt zur Antrittsvorlesung am 5. Juni, 14 Uhr. Der neue CATALPA-Forschungsprofessor widmet sich dem Thema: „Lernen und Lehren mit KI, wann, wie und wozu?"

    05.05.2025

  • KI-generiertes Bild Netzwerk Foto: KI-generiertes Bild

    Call: Recommendersysteme in der Bildung

    Das CATALPA-Projekt AI.EDU 2.0 lädt zu einem Workshop bei der DELFI Fachtagung Bildungstechnologien ein (08.-10. September 2025 in Freiberg).

    16.04.2025


Über CATALPA

catalapa_kv_02_web_5zu3Bild: FernUni

Text + Video: Wer und was macht das Forschungs­zentrum aus?

Über CATALPA

Leitbild und Ziele

Foto: nullplus/iStock/GettyImages

Wofür sind wir angetreten? Was macht unsere wissenschaftliche Leitlinie aus?

Leitbild & Ziele

Forschungsprofessuren

Foto: Tom Werner/Getty Images

Exzellente Wissenschaft mit Forschungs­professuren als zentrale Säule.

Forschungsprofessuren

CATALPA-Kolleg

Fern-uni-hagen Z4a8797 800x480Foto: Henrik Schipper

Welche Möglichkeiten bieten wir Forschenden in der Qualifizierungsphase? Was sind ihre Forschungsthemen?

CATALPA-Kolleg

Projekte

Fern-uni-hagen Z4a8671 800x480Foto: Henrik Schipper

In Zusammenarbeit mit den Fakultäten und Partnern entstehen spannende, interdisziplinäre wissen­schaft­liche Projekte.

Projekte

Kooperationen & Netzwerke

Fern-uni-hagen Z4a8705 800x480Foto: Henrik Schipper

Mit wem arbeiten wir zusammen? Erfahren Sie hier, welche Forschungseinrichtungen und Universitäten mit CATALPA kooperieren.

Kooperationen & NETZwerke