Piush Aggarwal

Piush Aggarwal (MSc, B.Tech.)
wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsprofessur "Computerlinguistik"
E-Mail: piush.aggarwal
Telefon: +49 2331 987-4898
Universitätsstraße 27 – PRG / Gebäude 5
Raum B 117 (1. Etage)
58097 Hagen
Was ist meine Rolle in CATALPA?
Als Informatiker im Bereich NLP beschäftige ich mich mit der Analyse der Robustheit und den Erklärungen von multimodalen Systemen, bei denen Sprache eine der Modalitäten ist.
Warum CATALPA?
In CATALPA kann ich meine Forschung einem vielfältigen und interdisziplinären Fachgebiet vorschlagen, was mir helfen würde, visionäre Vorschläge und eine globale Perspektive für das Problem, das ich zu lösen versuche, zu erhalten. Multimodale Lösungen für NLP brauchen viel Fachwissen und visionäre Pläne, die ich sicher von CATALPA bekommen werde.
-
- Seit April 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsprofessur "Computerlinguistik" des Forschungszentrums „Center of Advanced Technology for Assisted Learning an Predictive Analytics“ (CATALPA) der FernUniversität in Hagen seit April 2022.
- 01. 2019 - 03. 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Language Technology Lab, Universität Duisburg-Essen
- 04. 2017 - 07.2019: M.Sc. in Informatik mit der Vertiefung Intelligente Netzwerke Systeme an der Universität Duisburg-Essen
- 11. 2017 - 10.2018: Hilfskräfte Wissenschaftlicher von Human Language Technology bei eBay Inc.
- 09. 2015 - 03.2017: Ingenieur für Business Intelligence bei der Bank of America
- 10. 2014 - 09.2015: e-Discovery-Ingenieur bei Xerox
- 06. 2012 - 10. 2014: Ingenieur für Business Intelligence bei der Standard Chartered Bank
- 08. 2008 – 03. 2012: B.Tech. in Elektronik und Kommunikation an der Guru Gobind Singh Indraprastha Universität, Delhi, Indien
-
- Multimodale Lösungen für NLP-Anwendungen
- Robustheit von ML-Systemen
- Explainable AI
-
Ich arbeite derzeit in unterschiedlichen Projekten der Forschungsprofessur "Computerlinguistik".
-
Ich arbeite derzeit an meinen ersten Publikationen.
-