Prof. Dr. Stefan Stürmer

Prof. Dr. Stefan Stürmer
Mitglied im Leitungsteam
E-Mail: stefan.stuermer
Telefon: +49 2331 987-2776
Herr Prof. Dr. Stefan Stürmer (Jg. 1970) hat von 1992 bis 1997 an der Westfälischen-Wilhelms-Universität zu Münster und an der Universität Leipzig Psychologie studiert, wo er 1997 das Diplom in Psychologie erhielt. Es folgten die Promotion (2000) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ein einjähriger Post-Doc Forschungsaufenthalt in den USA (University of Minnesota), ein Ruf auf eine W1-Juniorprofessur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Feststellung der Bewährung als Hochschullehrer sowie Rufe an die University of Roehampton in London und die Universität Bergen in Norwegen. Seit 2007 ist Stefan Stürmer Professor für Sozialpsychologie an der FernUniversität in Hagen. Er ist Gründungsdekan der Fakultät für Psychologie, und aktives Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Vereinigungen und Beiräten.
Prof. Stürmer hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften zu den Themen Intergruppenverhalten, Altruismus, Helfen und Empathie; kollektive Identität und zivilgesellschaftliches Engagement verfasst. In seinen aktuellen Lehr- und Forschungsprojekten nutzt er Theorien und Modelle der sozialpsychologischen Gruppenforschung für die Beschreibung, Erklärung und Gestaltung des kollaborativen e-Learninings von heterogenen Studierenden in Online-Lernumgebungen. Stellvertretend sei verwiesen auf das vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW geförderte Projekt „Diversity Inklusion in der mediengestützten Fernlehre“, in dessen Zentrum die Entwicklung, Implementierung und Evaluation mediengestützter Unterstützungssysteme steht. Ein Hauptprodukt des genannten Projekts ist das interaktive, virtuelle Study-Buddy-Programm – ein verpflichtendes Peer-to-Peer Support-Programm, in dem sich Studierende unterschiedlichen Alters, Geschlechts und sozialen Hintergrundes in instruierten Arbeitsteams wechselseitig unterstützen.
Prof. Stürmer ist Mitglied des CATALPA-Leitungsteams.
Ausgewählte relevante Veröffentlichungen
- Stürmer, S., Ihme, T. A., Fisseler, B., Sonnenberg, K., & Barbarino, M.-L. (2018). Promises of structured relationship building for higher distance education: Evaluating the effects of a virtual fast-friendship procedure. Computers & Education, 124, 51-64. doi: 10.1016/j.compedu.2018.05.015
- Ihme, A. & Stürmer, S. (2018). Emphasizing excellence and diversity cues on university websites. Additive or interactive effects on prospective students’ psychological reactions? Journal of Applied Social Psychology, 48, 59-70. doi: 10.1111/jasp.12490
- Ihme, T. A., Sonnenberg, K., Barbarino, M.-L., Fisseler, B., & Stürmer, S. (2016). How university websites’ emphasis on age diversity influences prospective students’ perception of person-organization fit and students recruitment. Research in Higher Education, 57, 1010-1030. doi: 10.1007/s11162-016-9415-1
- Stürmer, S., & Benbow, A. F. (2017). Psychological foundations of xenophilia: Understanding and measuring the motivational functions of exploratory cross-cultural contact. Personality and Social Psychology Bulletin, 43, 1487-1502. doi: 10.1177/0146167217722555
- Stoessel, K., Ihme, T. A., Barbarino, M.-L., Fisseler, B., & Stürmer, S. (2015). Sociodemographic diversity and distance education: Who drops out from academic programs and why? Research in Higher Education, 56, 228-246. doi: 10.1007/s11162-014-9343-x
Projekte
- Innovationscluster E-Assesment (NOVA:ea)
- Diversity Adapted CSCL in Higher Distance Education (DivAdapt [abgeschlossen])
Kooperationen
Leibniz-Institut für Wissensmedien IWM