Bronwen Deacon

Bronwen Deacon (MA)
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kooperationsprojekt OrA
E-Mail: bronwen.deacon
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Franz. Str. 9
10117 Berlin
Was ist meine Rolle in CATALPA ?
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt OrA untersuche ich mit meinem Team die organisationale Entwicklung von Hochschulen im Zusammenhang zum digitalen Wandel / zur digitaler Lehre.
Warum CATALPA ?
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin aus einem Kooperations-Institut bietet mir der FSP Einblicke in andere Forschungsprojekte sowie Austausch mit anderen Forschenden.
-
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (seit März 2020)
- Redaktionsmitglied des Wissenschaftsblog Elephant in the lab (Seit Mai 2020)
- Projektleitung eines Wissenschaftsexperiments am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft „twentyforty: Utopias for a Digital Society“ (März 2019 bis 2021) (Ausgezeichnet durch den Stifterverband und die Initiative Wirkung hoch 100)
- MA im Fach Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation and der Universität der Künste Berlin und der Stockholm University
- BA im Fach Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation and der Universität der Künste Berlin
-
- Die Schnittstellen zwischen Digitalisierung und Gesellschaft da hier viel passiert, beobachtet und erforscht werden kann
- Kommunikationsphänomene da sie einen riesigen Teil unseres Lebens bestimmen und großen Einfluss haben
- Wie sich Hochschulen verändern im Wandel der Zeit/ Modernisierung und wie eine solche Veränderung (oder Stillstand) bewertet wird von verschiedenen Stakeholdern
- Welche Rolle Führung auf Veränderungsprozesse an Hochschulen nehmen kann unter besonderer Betrachtung von informeller Führung da sie bisher unterschätzt wird aber eventuell auch den stärkten Treiber ausmachen könnte
-
- Organisationale Adaptivität im (deutschen) Hochschulkontext (OrA)
-
Deacon, B., Laufer, M, Sokolovska, N., (2022). Sharing knowledge: Impact of Covid-19 on digital teaching. Digital Society Blog. https://www.hiig.de/en/digital-teaching/.
Schütz, J., Rosenkranz, L., Deacon, B. & Elsholz, U. (2022). Hochschulen in der Pandemie Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre. In H. Angenent, J. Petri, & T. Zimenkova (Eds.), Hochschulen in der Pandemie: Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre (pp 58-73). Bielefeld: transcript.
Laufer, M., Leiser, A., Deacon, B., Perrin de Brichambaut, P., Fecher, B., Kobsoda, C., & Hesse, F. (2021). Digital higher education: A divider or bridge builder? Leadership perspectives on EdTech in a COVID-19 reality. International Journal of Educational Technology in Higher Education, 18(51). DOI: https://doi.org/10.1186/s41239‐021‐00287‐6
Elsholz, U., Fecher, B., Deacon, B., Schäfer, L.O., & Laufer, M. (2021). Implikationen der Covid-19-Pandemie für digitale Lehre: Organisierte Freiheit als Veränderungsparadigma. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung, 40(CoViD-19), 472-86. DOI: 10.21240/mpaed/40/2021.11.29.X
Timm, M., Deacon, B., Tschache, T., Schäfer, L. O., & Laufer, M. (2022). Atomisierung, Innovation und Organisation: Qualität der Lehre im ersten Digitalsemester. Manuscript submitted for publication.
Laufer, M., Deacon, B., & Schäfer, L. O. (2022). The Power of Informal Networks. How middle management, central leadership and trust can impact innovation at the university. Manuscript submitted for publication.
Präsentationen & Konferenzen
Leiser, L., Deacon, B. Fredman, P., Ogan, P., Moder-Mercer, B. & Grabill. (2021, November 11). Inequalities in higher education: A global perspective. [Panel] University:Future Festival 2021 - Open for Discussion. Hochschulforum Digitalisierung. Online, Berlin, Germany. https://festival.hfd.digital/en/programme/sessions-2021/?id=281541
Timm, M., Deacon, B., Laufer, M. & Schäfer, L. O. (2021, September 16). Qualität in der digitalen Lehre: Eine Untersuchung von Einflussfaktoren [paper presentation]. Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung 2021. Gesellschaft für Hochschulforschung. Online, Siegen, Germany. https://www.uni-giessen.de/fbz/fb03/institutefb03/erziehung/abteilungen/hd/gfhf2021
Deacon, B., Schäfer, L. O. & Laufer, M. (2021, September 10). The Rapid Digital Turn: An Exploration into the Tight and Loose Coupling of University Structures [paper presentation]. 43rd Annual EAIR Forum 2021: Transformation Fast and Slow: Quality, Trust and Digitalisation in Higher Education. Humboldt University of Berlin. Online, Berlin, Germany. https://www.eairweb.org/forum-berlin-2021
Deacon, B., Schäfer, L. O., Timm, M. & Laufer, M. (2021, September 10). Enge und lose Kopplungen in der Hochschule – Die COVID-19 Pandemie und digitale Lehre. Soziologische Betrachtungen zur Digitalisierung der Lehre (in der COVID-19-Pandemie) [paper presentation]. DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Online, Frankfurt am Main, Germany. https://www.dipf.de/de
Deacon, B, Schäfer, L. O. & Laufer, M. (2021, March 30). The Rapid Digital Turn: An Exploration into the Tight and Loose Coupling of University Structures [paper presentation]. Understanding Digital Transformations of Higher Education Teaching and Learning in the Nordics and Beyond. Universities of Agder (Norway), Aarhus (Denmark) and KTH Royal Institute of Technology (Sweden). Online, Agder, Norway; Aarhus, Denmark; Stockholm, Sweden. https://cedit.uia.no/understanding-digital-transformations-of-higher-education-teaching-and-learning-in-the-nordics-and-beyond-call-for-papers/
Leiser, A., Laufer, M., Deacon, B. & Kobsda, C. (2020, October 8). Re-imagining higher education: Shifting gears and shifting visions [Workshop]. University: Future Festival - Learning, Systems and the New Normal. Hochschulforum Digitalisierung. Online, Berlin, Germany. https://festival.hfd.digital/de/programm/workshops/
Laufer, M., Deacon, B., Schäfer, L. O. (2020, October 7). Lehren in der Krise, Lernen aus der Krise? Erfolg & Verstetigung digitaler Lehr- und Lerninnovationen [paper presentation]. University:Future Festival - Learning, Systems and the New Normal. Hochschulforum Digitalisierung. Online, Berlin, Germany. https://festival.hfd.digital/de/programm/workshops/
-
- Im Projekt OrA sind wir ein Team bestehend aus Kolleg*innen aus der FernUniversität Hagen (CATALPA) und dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (Forschungsprogramm: Wissen und Gesellschaft). Wir nehmen an den Vortrags-, -Netzwerk und Austauschprogrammen von CATALPA teil.
- Reviewerin für das International Journal of Educational Technology in Higher Education
- Mitglied bei Early Career Higher Education Researchers (shorter ECHER)
-