Geschlechtergleichstellung

Quarks Experiment: Drängen wir Kinder in Geschlechterrollen?

Foto: Quarks/WDR

Ein Experiment von Quarks zeigt wie früh schon unsere Kinder in bestimmte Rollen gedrängt werden und welches "natürliche" Verhalten und Vorlieben Babys zugeschrieben werden.

Hier geht's zum Video

 

Putzen ist politisch

Foto: RBB24

Das Video von rbb24 verdeutlicht die Nachteile des sogenannten "Gender Care Gap" und zeigt auf, wie wir dafür sorgen können, dass die Sorgearbeit in unserer Gesellschaft gerechter verteilt wird.

Hier geht's zum Video

 

Orange your City - Zonta says No

Foto: Zonta

Das von der Organisation Zonta produzierte Video zeigt die immense Anzahl von Fällen von Gewalt und Missbrauch gegen Frauen und Mädchen weltweit.

Hier geht's zum Video

 

Warum brauchen wir geschlechtergerechte Sprache?

Foto: FUMA

Erklärvideo von FUMA mit Beispielen, warum geschlechtergerechte Sprache sinnvoll und notwendig ist (Version mit Gebärden-Dolmetscher).

Hier geht's zum Video

 

Gender „Tutorial“

Foto: FernUniversität

Ist „gendern“ sprachlicher Unsinn oder gesellschaftliche Notwendigkeit? Der Beitrag der FernUniversität zeigt, warum die sprachliche Gleichstellung der Geschlechter sowie Genderkompetenz so wichtig sind.

Hier geht's zum Video

 

Genderforschung

Foto: FernUniversität

Prof.* Dr.* Melanie Kubandt spricht über ihr Forschungsfeld, disziplintragende Fragestellungen, deren methodologische und methodische Einordnungen und nennt Literaturvorschläge zum Einstieg in das Forschungsfeld.

Hier geht's zum Video

 

Feminist teaching strategies

Foto: sol haring film & DIVANOVA/daniela jauk & anita peter mörth

Im Video wird das Konzept “gagafeminist teaching didactics” vorgestellt als eine Form feministischer Didaktik. Es wurde von einem interdisziplinärem Team aus Forscher*innen entwickelt und basiert auf dem Buch "Gaga Feminism: Sex, Gender, and the Edge of Normal" von Jack Halberstam.

Hier geht's zum Video

Chancengerechtigkeit | 18.01.2023