Geschlechtergleichstellung
Die FernUniversität berücksichtigt Gleichstellungsaspekte bei allen hochschulpolitischen Planungs- und Entscheidungsprozessen (Gender Mainstreaming). Diese grundlegenden Ziele sind in der Hochschulstrategie und -entwicklungsplanung der FernUniversität verankert und leitend für die Konkretisierung in den verschiedenen Instrumenten der Gleichstellungsarbeit.
Die FernUniversität hält konkrete Zielvorgaben und Zeitpunkte, zu denen diese erreicht werden sollen, für ein wirksames Instrument, um die Gleichstellung aller Geschlechter zu verwirklichen.
Um die grundlegenden gleichstellungspolitischen Ziele der FernUniversität in verbindlichen (quantifizierten) Ziel- und Zeitvorgaben zu konkretisieren sowie entsprechende Maßnahmen und Anreize zur Erreichung dieser Ziele festzulegen, bedient sich die FernUniversität daher folgender Instrumente der Gleichstellungsarbeit:
-
Der Gleichstellungsplan (gesetzlich festgelegt nach § 5a und § 6 LGG NRW) besteht an der FernUniversität aus zwei Instrumenten:
Der Rahmenplan schafft einen hochschulweit gültigen Ordnungsrahmen in Bezug auf Ziele und Handlungsfelder der Gleichstellungsarbeit.
Die Gleichstellungspläne der Fakultäten, der zentralen Einrichtungen und der Zentralen Hochschulverwaltung konkretisieren auf Bereichsebene verbindliche Zielvorgaben sowie bereichsbezogene Maßnahmen.
Gleichstellungspläne (PDF 2 MB)
-
Das Gleichstellungskonzept der FernUniversität zielt auf die Gestaltung und Weiterentwicklung der Gleichstellungsarbeit mit Aufgaben in hochschulweiter Verantwortung oder Umsetzung. Es legt bereichsübergreifende Zielvorgaben und Maßnahmen fest und beinhaltet entsprechende Anreizsysteme und Fördermöglichkeiten.
- Gleichstellungskonzept
- aktuelles Gleichstellungskonzept (PDF 1 MB) Laufzeit bis zum 31.12.2022.
Referent*innen für Geschlechtergleichstellung

Dr.* Meike Hilgemann
Dipl.-Päd.
Referatsleitung, Strategie und Schnittstellenmanagement
E-Mail: meike.hilgemann
Telefon: +49 2331 987-4667
Gebäude 5, B 203

Sarah Oberkrome
M.A. Gender Studies
Gleichstellungskonzept und Gender Monitor
E-Mail: sarah.oberkrome
Telefon: +49 2331 987-4611
Gebäude 5, B 202

Simone Möller
M.A. Anglistik & Romanistik
Projektkoordination Professorinnenprogramm und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: simone.moeller
Telefon: +49 2331 987-4610
Gebäude 5, B 202
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der FernUniversität gibt Auskunft und Beratung für Einzelpersonen sowie Hochschulbereiche in Fragen der Gleichstellung aller Geschlechter.
Zu ihren Aufgaben gehören mitunter die Teilnahme und/oder Mitwirkung an Bewerbungs- und Berufungsverfahren, an Gremiensitzungen und in Kommissionen, in Hochschulentwicklungsprozessen und bei der Umsetzung und Fortschreibung der Instrumente der Gleichstellungsarbeit.