CATALPA - Wurzeln für die Hochschulbildung der Zukunft

Imagefilm CATALPA

Willkommen bei CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics – einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der FernUniversität in Hagen. CATALPA steht nicht nur für Forschung zu adaptiven Lerntechnologien. In unserem Forschungszentrum arbeiten knapp 60 Wissenschaftler*innen interdisziplinär zusammen, um die Transformation der Bildung hin zu mehr Digitalität, personalisiertem Lernen, adaptiven Systemen und künstlicher Intelligenz mit evidenzbasierten Erkenntnissen zu untermauern und in der Praxis voranzutreiben.

Dabei verbinden die unterschiedlichsten Wissenschaftler*innen gemeinsame Wurzeln: Das Interesse daran, bestmögliche Bedingungen zu schaffen - für Studierende und Dozierende. Passend also, dass CATALPA auch für den sogenannten Trompetenbaum steht.

Barrierefreie Fassung: Zum Film mit Untertiteln


  • Text: Organizational Resilience and Creativity Foto: HIIG

    Open Call - Frist verlängert

    Open Call: Wie werden Technologien die Lehre neu definieren? Können sie Institutionen befähigen, Erschütterungen und Krisen zu trotzen?

    31.10.2023

  • Foto: Andriy Onufriyenko/Moment/GettyImages

    Call for Abstracts: Bildung in Krise und Wandel

    Bildungsorganisationen in Zeiten multipler Krisen: Damit befasst sich ein Workshop beim Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Basel.

    13.11.2023

  • Screenhot aus dem Projekt Foto: CATALPA

    Mit APLE II passgenauer auf Studierende eingehen

    Lernplattformen wie Moodle können sehr große Kohorten von Studierenden mit Lernmaterial versorgen. KI-basierte Tools können dabei personalisierte Unterstützung bieten.

    09.11.2023

  • Weltkarte digitales Kommunikationsnetz Foto: Busakorn Pongparnit/Moment/Getty Images

    Internationaler Austausch für AI.EDU-Usecase

    Von Australien über China und Siegen bis in die USA – beim ersten Workshop zum Thema „Recommender Systems in Education“ trafen internationale Expert*innen zusammen.

    13.11.2023

  • Gesicht mit Nullen und Einsen Foto: Yuichiro Chino/Moment/GettyImages

    Neue Task-Force zu KI im NRW-Bildungswesen

    KI verantwortungsvoll in Bildungsprozesse zu integrieren, daran arbeitet eine Gruppe aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Mit dabei: drei Expert:innen der FernUni.

    22.09.2023

  • Foto: InterMINT

    InterMINT publiziert neue Erkenntnisse

    Eine Konferenz, doppelter Output – Judith Sarah Preuß belegte im vergangenen Jahr Platz zwei beim Best Poster Award. Jetzt erschien ein neues Paper im entsprechenden Special Issue.

    05.10.2023


Über CATALPA

catalapa_kv_02_web_5zu3Bild: FernUni

Wer und was macht das Forschungs­zentrum aus?

Über CATALPA

Leitbild und Ziele

Foto: nullplus/iStock/GettyImages

Wofür sind wir angetreten? Was macht unsere wissenschaftliche Leitlinie aus?

Leitbild & Ziele

Forschungsprofessuren

Foto: Tom Werner/Getty Images

Exzellente Wissenschaft mit Forschungs­professuren als zentrale Säule.

Forschungsprofessuren

Nachwuchsgruppen

Fern-uni-hagen Z4a8797 800x480Foto: Henrik Schipper

Welche Möglichkeiten bieten wir Nach­wuchs­wissen­schaft­ler*innen? Was sind ihre Forschungsthemen?

Nachwuchsgruppen

Projekte

Fern-uni-hagen Z4a8671 800x480Foto: Henrik Schipper

In Zusammenarbeit mit den Fakultäten und Partnern entstehen spannende, interdisziplinäre wissen­schaft­liche Projekte.

Projekte

Kooperationen und Partner

Fern-uni-hagen Z4a8705 800x480Foto: Henrik Schipper

Mit wem arbeiten wir zusammen? Erfahren Sie hier, welche Forschungseinrichtungen und Universitäten mit CATALPA kooperieren.

Kooperationen & Partner