Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Maria-Luisa Barbarino

Maria-Luisa Barbarino (M.A.), 36 Jahre alt, studierte Sozialpsychologie und -anthropologie sowie Er­zie­hungs­wissen­schaf­ten an der Ruhr-Universität in Bochum. Nach einer Zwischen­station in der Studien­beratung an einer privaten Hochschule, arbeitet sie seit 2012 an der FernUniversität in Hagen. Mehrere Jahre arbeitete sie als wissen­schaft­liche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre mit den Schwer­punkten Sozial­psy­cho­lo­gie, Intra- und Inter­grup­pen­pro­zes­se, Diversität in Bil­dungs­pro­zes­sen, Soziale Ungleichheit, Rassismus und Anti­dis­kri­mi­nie­rung, Bildung und insbesondere Fernlehre. Anschließend wechselte sie 2017 in die Gleich­stel­lungs­stel­le und war hier Referentin für Gleichstellung und Projekt­ver­ant­wort­lich für das Projekt Gender in der Lehre. Zeitgleich war sie eine von vier Stell­ver­tre­te­rin­nen der Zentralen Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten.

Am 04.10.2021 wurde Maria-Luisa Barbarino zur Zentralen Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten gewählt.

Kontakt

Maria-Luisa Barbarino Foto: FernUniversität

Maria-Luisa Barbarino

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

E-Mail: gleichstellungsbeauftragte

Telefon: +49 2331 987 1880

Gebäude 5, A 214

Aufgabenfelder

Ansprechperson für alle Hochschulangehörigen: Auskunft und Beratung in Fragen der Gleichstellung insb. für

Teilnahme und/oder Mitwirkung

  • in Bewerbungs- und Berufungsverfahren
  • an Gremiensitzungen und in Kommissionen
  • in Hochschulentwicklungsprozessen

Teilnahme an Leitungsgremien

Prozessbegleitung an Projekten/Prozessen/Rahmenvereinbarungen u.a.

  • Insbesondere IT-Projekte
  • Strukturveränderungsprozessen
  • Dienstvereinbarung

Mitglied der BuKoF und LaKof

  • Abgesandte LaKoF für HüF und DH-NRW
Gleichstellung | 02.05.2022