Familie

bunte Silhouette von verschiedenen Familien in einer Reihe. Foto: FernUniversität

Die FernUniversität ist ein Ort der Vielfalt mit Blick auf die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium. Um dies zu gewährleisten, gibt es für die Hochschulangehörigen entsprechende Beratungsstellen sowie bereit gestellte Informationen.


Familienservice der FernUniversität in Hagen

Der FamilienService berät und unterstützt Beschäftigte und Studierende der FernUniversität rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium, (Beruf) und Familie bzw. wissenschaftlicher Qualifikation/Wissenschaft, Beruf und Familie.

Im Informationsblatt für schwangere Beschäftigte und Studierende mit Kind unter einem Jahr, finden Sie weitere Informationen.

 

Mit dem Corona-Hilfsfonds unterstützt die FernUniversität den Mehraufwand durch familiäre Sorgearbeit während der Corona-Pandemie von betroffene Wissenschaftler*innen und nichtwissenschaftliche Beschäftigte mit Sorgeverpflichtung.

Weitere Informationen zur Beantragung erhalten Sie im Merkblatt (PDF 172 KB) und im Antragsformular (DOCX 68 KB).

Das Netzwerk „Eltern beraten Eltern“ ist offen für alle interessierten Mütter und Väter sowie werdende Eltern der FernUniversität, die sich vernetzen und in Vereinbarkeitsfragen gegenseitig unterstützen wollen. Treffpunkt: jeder 3. Donnerstag im Monat.

Die FernUniversität unterstützt auch Studierende mit Kind(ern) und bietet Anlaufstellen an.

Informationen finden Sie unter:

Gleichstellung | 17.10.2022