Professorinnenprogramm III

Foto: Getty Images

Brückenstipendien für Frauen – Letzte Chance für eine verkürzte Förderrunde

Mit den Brückenstipendien „Karrierebrücke Master – Promotion“ und „Karrierebrücke Promotion – Postdocphase“ möchte die FernUniversität Hagen Übergangsphasen zwischen akademischen Karrierestufen von Frauen gezielt unterstützen, um ihre weitere wissenschaftliche Laufbahn zu fördern. Ziel der Maßnahme ist es, Finanzierungslücken zwischen Karrierephasen auszugleichen und Räume zu schaffen, in denen Geförderte ihre nächste Karriere- und Projektphase individuell vorbereiten können – z. B. durch Selbstevaluation, Projektplanung, erste Projektschritte oder die Vorbereitung einer Drittmitteleinwerbung.

Sonderrunde Januar bis März 2026 – jetzt bewerben!

Für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.03.2026 wird eine verkürzte Förderrunde von nur drei Monaten angeboten. Dies ist die letzte Möglichkeit, ein Brückenstipendium im Rahmen des Professorinnenprogramms III zu beantragen. Bewerbungen sind ab sofort möglich und müssen spätestens bis zum 27.11.2025 eingereicht werden.

Bitte beachten: Die Vergabe erfolgt nach dem Windhundverfahren: „first come, first served“ – eine frühzeitige Antragstellung erhöht die Chancen auf Förderung.

Karrierebrücke Master – Promotion

  • Karrierebrücke Master – Promotion

    Qualifizierte Masterstudentinnen und -absolventinnen (intern oder extern) mit Promotionsabsicht und Betreuungszusage an der FernUniversität können sich auf ein Brückenstipendium zur Vorbereitung einer Promotion bewerben.

    • Förderhöhe: 1.350 € monatlich (zzgl. ggf. 400 € Kinderzuschlag)
    • Förderdauer: In dieser Sonderrunde maximal 3 Monate
    • Ziel: Vorbereitung der Promotion, Beratung durch den Forschungs- und Graduiertenservice zur wissenschaftlichen Laufbahnplanung

Karrierebrücke Master – Promotion

  • Karrierebrücke Promotion – Postdocphase

    Das Stipendium richtet sich an qualifizierte promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen (intern oder extern), die ihre akademische Laufbahn fortsetzen möchten und noch keine Anschlussfinanzierung haben.

    • Förderhöhe: Bis zu 1.850 € monatlich (zzgl. ggf. Reisekosten und Kinderzuschlag)
    • Förderdauer: In dieser Sonderrunde maximal 3 Monate
    • Ziel: Ausarbeitung eines Forschungsexposés, Bewerbung auf Projektstellen oder Vorbereitung eines Drittmittelantrags zur Finanzierung einer eigenen Stelle an der FernUniversität
    • Beratung: Unterstützung durch den Forschungs- und Graduiertenservice bei Karriereplanung und Antragstellung

Kontakt

Fragen zur Fördermaßnahme, Anträge auf Förderung sowie allgemeine Fragen zum Professorinnenprogramm III richten Sie gerne an: Dr. Sarah Oberkrome, Dez. 3, Team Personalentwicklung - FamilienService, -4611, sarah.oberkrome.

Weitere Informationen zum Professorinnenprogramm III erhalten Sie auf den Websites des Themas Chancengerechtigkeit.

Chancengerechtigkeit | 05.11.2025