Videos
Das Projekt LAMASS@DiLea

Ziel des Projekts ist es, die Faktoren für Studienerfolg und -abbruch für digitale Studienformate und deren Wechselwirkungen auf der subjektiven, curricularen und institutionellen Ebene zu erforschen.
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Friedrich Hesse

Prof. Dr. Dr. Friedrich Hesse: „Die Bedeutung von digitaler Unterstützung in Denkräumen“ (Vortrag am Forschungsschwerpunkt am 11.07.2018)
Tagung KI und Diversität
in Hochschulen

Begrüßung von Frau Prof. Dr. Claudia de Witt und Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse bei der Tagung „Künstliche Intelligenz und Diversität in der Hochschulbildung“ am 14. November 2019
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse

Vortrag von Prof. Dr. Niels Pinkwart am Forschungsschwerpunkt "Adaptives Lehren und Lernen im Hochschulkontext: Ergebnisse und Forschungspotenziale aus dem Bereich Learning Analytics" (10.07.2019)
Interview mit Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse

Interview mit Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse aus Juli 2018
Statement von Prof. Dr. Josef Schrader

Statement von Prof. Dr. Josef Schrader zur Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) aus Juli 2018
Keynote von Prof. Dr. Andreas Wagner

Keynote beim Mobile Learning Day 2018 von Prof. Dr. Andreas Wagener „Daten und Künstliche Intelligenz in der Informationsgesellschaft: Wie Algorithmen und digitale Systeme unsere Lebensumwelt verändern"
zur Keynote und weiteren Videos vom Mobile Learning Day 2018
Vortrag von Prof. Dr. Gerd Kortemeyer

Prof. Dr. Gerd Kortemeyer: „Learning Analytics und Educational Data Mining als Schlüssel zu Personalized Learning Environments“ (Vortrag am Forschungsschwerpunkt am 11.07.2018)
Keynote von Prof. Dr. Christoph Igel (DFKI)

Mobile Learning Day 2017 – Keynote von Prof. Dr. Christoph Igel (DFKI) „Künstliche Intelligenz und Lernen – der erste Schritt nach der ersten Digitalisierungswelle?“