CATALPA - Wurzeln für die Hochschulbildung der Zukunft

Foto: FernUniversität

Willkommen bei CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics – einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der FernUniversität Hagen. CATALPA steht nicht nur für Forschung zu adaptiven Lerntechnologien. In unserem Forschungszentrum arbeiten knapp 60 Wissenschaftler*innen interdisziplinär zusammen, um die Transformation der Bildung hin zu mehr Digitalität, personalisiertem Lernen, adaptiven Systemen und künstlicher Intelligenz mit evidenzbasierten Erkenntnissen zu untermauern und in der Praxis voranzutreiben.

Dabei verbinden die unterschiedlichsten Wissenschaftler*innen gemeinsame Wurzeln: Das Interesse daran, bestmögliche Bedingungen zu schaffen - für Studierende und Dozierende. Passend also, dass CATALPA auch für den sogenannten Trompetenbaum steht.

Von D²L² zu CATALPA

CATALPA entstand aus dem Forschungsschwerpunkt D²L². Mit stetigem Wachstum und zunehmender inhaltlicher Ausrichtung auf Lerntechnologien ist das jetzige Forschungszentrum aus dem alten Namen D²L² herausgewachsen. Der neue Name CATALPA markiert seit Sommer 2022 einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum einschlägigen Forschungszentrum.


  • Foto: Open Universiteit

    Forschung für eine moderne Hochschullehre

    Wir freuen uns mit CATALPA-Wissenschaftler Slavisa Radovic (PhD) über seine exzellente Promotion.

    12.12.2022

  • Foto: Henrik Schipper

    Kann eine Künstliche Intelligenz Dozent*in?

    CATALPA zeigt mögliche Anwendungen von Computerlinguistik in der digitalen Hochschullehre beim „Tag der Computerlinguistik“

    23.11.2022

  • Foto: 10'000 Hours/DigitalVision/GettyImages

    Meet CATALPA: Fang Zhao und Multimedia

    Was erforscht die Nachwuchsgruppe Multimedia? Woran tüfteln die Wissenschaftlerinnen und wie sind sie zu CATALPA gekommen? In unserer Reihe „Meet CATALPA“ stellen wir sie vor.

    12.10.2022

  • Foto: CATALPA

    Symposium für Automated Scoring

    Die Forschungsprofessur Computerlinguistik und die Nachwuchsgruppe EduNLP brachte Experten aus Anwendung und Entwicklung im Feld des automatischen Scorings zusammen.

    04.10.2022

  • Foto: CATALPA

    Nachwuchstag – Postersession bis Imposter Syndrom

    CATALPA-Nachwuchsforschende trafen sich zum ersten Netzwerktreffen. Das Programm entstand vom Nachwuchs für den Nachwuchs.

    28.09.2022

  • Foto: Anyaberkut/istock/Getty Images

    Meet CATALPA: Andrea Horbach und EduNLP

    Was erforscht die Nachwuchsgruppe EduNLP? Woran tüfteln die Wissenschaftlerinnen derzeit und wie sind sie eigentlich zu CATALPA gekommen?

    18.08.2022

  • Foto: gremlin/E+/Getty Images

    Starke Studie aus Projekt DivAdapt

    Das Team des abgeschlossenen DivAdapt-Projekts hat im Juni einen Erfolg erzielt: Dr. Jan-Bennet Voltmer und seine Kollegen veröffentlichten im hochrangingen Journal ihr Paper.

    09.08.2022

  • Foto: RLT_Images/DigitalVision Vectors/Getty Images

    Meet CATALPA: Laura Froehlich & Stereotype Threat

    Was erforscht die Nachwuchs­gruppe Stereotype Threat? Und wie ist Wissenschaftlerin Dr. Laura Froehlich zum Forschungs­zentrum gekommen? Mehr in der Reihe „Meet CATALPA“.

    27.07.2022


Über CATALPA

Baum 800x450Bild: Adyna/DigitalVision Vectors/Getty Images

Wer und was macht das Forschungs­zentrum aus?

Über CATALPA

Leitbild und Ziele

Foto: nullplus/iStock/GettyImages

Wofür sind wir angetreten? Was macht unsere wissenschaftliche Leitlinie aus?

Leitbild & Ziele

Forschungsprofessuren

Foto: Tom Werner/Getty Images

Exzellente Wissenschaft mit Forschungs­professuren als zentrale Säule.

Forschungsprofessuren

Nachwuchsgruppen

Fern-uni-hagen Z4a8797 800x480Foto: Henrik Schipper

Welche Möglichkeiten bieten wir Nach­wuchs­wissen­schaft­ler*innen? Was sind ihre Forschungsthemen?

Nachwuchsgruppen

Projekte

Fern-uni-hagen Z4a8671 800x480Foto: Henrik Schipper

In Zusammenarbeit mit den Fakultäten und Partnern entstehen spannende, interdisziplinäre wissen­schaft­liche Projekte.

Projekte

Kooperationen und Partner

Fern-uni-hagen Z4a8705 800x480Foto: Henrik Schipper

Mit wem arbeiten wir zusammen? Erfahren Sie hier, welche Forschungseinrichtungen und Universitäten mit CATALPA kooperieren.

Kooperationen & Partner