CATALPA-Kolleg

English

Strukturiertes und interdisziplinäres Promotionsprogramm

Foto: Henrik Schipper

CATALPA fördert Wissenschaftler*innen in frühen Karrierestufen mit einem strukturierten, interdisziplinären Promotionsprogramm. Das Forschungszentrum stellt so eine hohe Qualität sowie ideale Rahmenbedingungen von Promotionen sicher. Das Promotionsprogramm konzentriert sich auf vier Kernelemente innerhalb eines in der Regel dreijährigen teilstrukturierten Rahmens:

  • Forschung und wissenschaftliche Integrität

  • Individuelle Organisation & Karriereentwicklung

  • Kollaboration & Networking

  • Betreuung

Die ersten drei Kernelemente gewährleisten eine bestmögliche Qualifikation für Wissenschaft und Praxis. Seminare, Workshops und Coachings unterstützen die Promovierenden dabei, sich in den Bereichen Forschung & wissenschaftliche Integrität, individuelle Organisation & Karriereentwicklung sowie Kollaboration & Networking weiterzuentwickeln. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Förderung interdisziplinärer Forschung und der Weiterentwicklung wissenschaftlicher Qualität, um individuelle Forschungserfolge zu erzielen.

Das vierte Kernelement umfasst den Bereich der Betreuung. Die Promovierenden werden von CATALPA-Mitgliedern und von externen Professor*innen betreut und in die interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft eingeführt. Zur Betreuung gehören standardisierte, transparente Prozesse, eine interdisziplinäre Mehraugenbetreuung und der Abschluss von Betreuungsvereinbarungen.

Foto: CATALPA

Koordination

Zu Beginn der Mitgliedschaft im CATALPA-Kolleg werden Promovierende zu einem Begrüßungstreffen eingeladen, wo alle relevanten Informationen zu Rechten und Pflichten erläutert werden, ebenso wie die Strukturen innerhalb des Programms.

Während des gesamten Promotionsprogramms besteht stets die Möglichkeit eines Treffens zum Austausch und zur Beratung mit der Kollegkoordination, um Fragen, Anregungen und Herausforderungen zeitnah besprechen zu können.

Dr. Natalia Reich-Stiebert Foto: Michael Schilderoth

Dr. Natalia Reich-Stiebert

E-Mail: natalia.reich-stiebert

Telefon: +49 2331 987-2318

Universitätsstraße 27 – PRG / Gebäude 5
Raum A 119 (1. Etage)
58097 Hagen

Sandra Kirschbaum | 08.05.2025