Michael Hanses

Michael Hanses (MSc)
Projektleiter von LEAD:FUH
E-Mail: Michael Hanses
Universitätsstraße 27 – PRG / Gebäude 5
Raum A 106 (1. Etage)
58097 Hagen
Was ist meine Rolle in CATALPA?
Als Projektleiter im Projekt LEAD:FUH (Learning Empowerment through Analytics and Data) leite ich ein interdisziplinäres Team, das eine hochschulweite Lehrarchitektur zur Implementierung von Learning Analytics an der FernUniversität entwickelt. Gemeinsam arbeiten wir an strategischen, kulturellen, strukturellen und technologischen Dimensionen mit dem Ziel, durch datenbasierte Analyse und Visualisierung von Lernprozessen personalisiertes Feedback für Studierende zu ermöglichen und Lehrenden sowie der Studiengangsorganisation evidenzbasierte Optimierungen ihrer Angebote zu erlauben. Zuvor war ich teil des IMPACT-Projekts, welches die Implementierung von Trusted Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung vorantrieb. Gemeinsam konzentrierten wir uns auf die Integration verschiedener Open-Source-Anwendungen sowie die Entwicklung KI-gestützter Analyseverfahren.
Meine Disserationsprojekt bei Prof. Dr. Haake und Prof. Dr. Claudia de Witt befasst sich mit dem Thema Learning-Analytics-Infrastruktur auf technischer und strategischer Ebene.
Warum CATALPA?
CATALPA gibt mir die Möglichkeiten, mich in einem interessanten Forschungsfeld weiterzubilden und meine wissenschaftliche Karriere zu verfolgen. Die interdisziplinäre Zusammensetzung der Projektteams schafft einen Rahmen, der es ermöglicht, Synergien zu generieren.
-
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZLI, Projekt LEAD:FUH "Learning Empowerment through Analytics and Data" (seit 2025)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungszentrum CATALPA, Projekt IMPACT "Implementierung von KI-basiertem Feedback und Assessment mit Trusted Learning Analytics in Hochschulen" (2022-2025); stellvertretendes Mitglied im Leitungsteam bis 2/24
- BI Expert Viega Holding GmbH & CO KG, Industrie 4.0 und BI Experte für die Fachbereiche Supply Chain & Technology (2018 - 2022)
- M.Sc. Wirtschaftsinformatik Universität Siegen, "Examing Online Ideation Communities: A data-driven investigation of user collaboration and influencing factors on idea adoption" (2016 – 2018)
- B.Sc. Wirtschaftsinformatik Hochschule Trier, "Erstellung einer Software zur Kundenverwaltung auf Basis von Hibernate und Oracle Datenbanken" (2013 - 2016)
- Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (2011 - 2013)
-
- Wie können KI-Verfahren die Hochschulbildung verbessern?
- Wie können NLP-Algorithmen helfen, um Feedback zu generieren?
- Wie kann KI dazu beitragen den Student-Life-Cycle zu verbessern?
- Welche Möglichkeiten gibt uns Visual Analytics in der Hochschulbildung?
-
- LEAD:FUH
- IMPACT
-
2024
Zeitschriftenartikel
- van Rijn, L., Karolyi, H., Hanses, M., & de Witt, C. (2024). Feedback mit Learning Analytics – Interdisziplinäres Design eines Dashboards für Studierende. Zeitschrift Für Hochschulentwicklung, 19(4), 77–94. https://doi.org/10.21240/zfhe/19-4/05
Konferenzbeiträge
- Rüdian, S., Schumacher, C., Hanses, M., Kuzilek, J., & Pinkwart, N. (2024, Juli). Rule-based and prediction-based computer-generated Feedback in Online Courses. IEEE International Conference on Advanced Learning Technologies (ICALT). http://dx.doi.org/10.1109/ICALT61570.2024.00089
-
Zesch, T., Hanses, M., Seidel, N., Aggarwal, P., Veiel, D., & de Witt, C. (2024). Flexible LLM Experimental Infrastructure (Flexi) – Enabling Experimentation and Innovation in Higher Education Through Access to Open LLMs. In 2024 21st International Conference on Information Technology Based Higher Education and Training (ITHET) (pp. 1–8). IEEE. https://doi.org/10.1109/ITHET61869.2024.10837635
Buchbeiträge
- Hanses, M., van Rijn, L., Karolyi, H., & de Witt, C. (2024). Guiding Students Towards Successful Assessments Using Learning Analytics From Behavioral Data to Formative Feedback. In M. Sahin & D. Ifenthaler (Hrsg.), Assessment Analytics in Education: Designs, Methods and Solutions (S. 61–83). Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-031-56365-2_4
-
Sonstige Publikationen
-
Zesch, T., Hanses, M., Seidel, N., Aggarwal, P., Veiel, D., & Witt, C. de. (2024, June 27). FernUni LLM Experimental Infrastructure (FLEXI) -- Enabling Experimentation and Innovation in Higher Education Through Access to Open Large Language Models. http://arxiv.org/pdf/2407.13013
2023
Zeitschriftenartikel
- Ferguson, R., Khosravi, H., Kovanović, V., Viberg, O., Aggarwal, A., Brinkhuis, M., Buckingham Shum, S., Chen, L. K., Drachsler, H., Guerrero, V. A., Hanses, M., Hayward, C., Hicks, B., Jivet, I., Kitto, K., Kizilcec, R., Lodge, J. M., Manly, C. A., Matz, R. L., … Yan, V. X. (2023). Aligning the Goals of Learning Analytics with its Research Scholarship: An Open Peer Commentary Approach. Journal of Learning Analytics, 10(2), 14–50. https://doi.org/10.18608/jla.2023.8197
-